English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Python Grund教程

Python Kontrollfluss

Funktionen in Python

Datentypen in Python

Python Dateioperationen

Python Objekte und Klassen

Python Datum und Zeit

Python Fortgeschrittene Kenntnisse

Python Referenzhandbuch

Python Dictionary update() Anwendungsbeispiel

Python Dictionarymethoden

update() Methode fügt spezifische Projekte in den Dictionary ein. Diese spezifischen Projekte können Dictionary oder iterierbare Objekte sein.

Fügt update() Methode Elemente zum Dictionary hinzu, wenn der Schlüssel nicht im Dictionary vorhanden ist. Wenn der Schlüssel im Dictionary vorhanden ist, aktualisiert er den Schlüssel mit dem neuen Wert.

update() Syntax:

dict.update([other])

update() Parameter

update() Methode nimmtDictionaryoder Schlüssel/Wertpaare (normalerweiseTupel) iterierbare Objekte  .

Wenn update() ohne Parameter aufgerufen wird, bleibt der Dictionary unverändert.

update() Rückgabewert 

Die update() Methode verwendet Dictionaryobjekte oder Schlüssel/Werteobjekte iterierbarer Objekte aktualisieren den Dictionary.

Es gibt keine Werte zurück (gibt None zurück).

Beispiel1:update() wie in Python funktioniert?

d = {1: "one", 2: "three"}
d1 = {2: "two"}
# Aktualisieren Sie Schlüssel=2Werte
d.update(d1)
print(d)
d1 = {3: "three"}
# Verwenden Sie den Schlüssel3Element hinzufügen
d.update(d1)
print(d)

Wenn Sie dieses Programm ausführen, wird ausgegeben:

{1: 'one', 2: 'two'}
{1: 'one', 2: 'two', 3: 'three'}

Beispiel2:update() wie mit Iterable zusammen verwendet werden kann?

d = {'x': 2}
d.update(y = 3, z = 0)
print(d)

Wenn Sie dieses Programm ausführen, wird ausgegeben:

{'x': 2, 'y': 3, 'z': 0}

Python Dictionarymethoden