English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Die insert()-Methode fügt ein Element an den angegebenen Index der Liste hinzu.
Syntax der insert()-Methode
list.insert(index, element)
Die insert()-Funktion nimmt zwei Parameter an:
Index -Position, an der das Element eingefügt werden soll
Element -Dies ist das Element, das in die Liste eingefügt werden soll
Die insert()-Methode fügt ein Element in die Liste ein. Sie gibt nichts zurück; gibt None zurück.
# Vokal-Liste vowel = ['a', 'e', 'i', 'u'] # In Position4Element an einer bestimmten Position einfügen vowel.insert(3, 'o') print('Aktualisierte Liste: ', vowel)
Wenn Sie das Programm ausführen, wird ausgegeben:
Aktualisierte Liste: ['a', 'e', 'i', 'o', 'u']
mixed_list = [{1, 2}, [5, 6, 7]] # Zahlen-Tupel number_tuple = (3, 4) # Fügen Sie das Tupel in die Liste ein mixed_list.insert(1, number_tuple) print('Aktualisierte Liste: ', mixed_list)
Wenn Sie das Programm ausführen, wird ausgegeben:
Aktualisierte Liste: [1, 2}, (3, 4)), [5, 6, 7]]
Bitte beachten Sie unbedingt, dass die Indizes in Python von 0 beginnen und nicht1.
Um ein Element an einer bestimmten Position einzufügen, muss4Um ein Element an einer bestimmten Position einzufügen, muss3Um ein Element an einer bestimmten Position einzufügen, muss2Um ein Element an einer bestimmten Position einzufügen, muss1Als Index.