English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Die partition()-Methode wird verwendet, um den String anhand eines angegebenen Trennzeichens zu teilen.
Wenn der String den angegebenen Trennzeichen enthält, wird ein3Ein Tupel, bestehend aus: Der Teil links vom Trennzeichen, das Trennzeichen selbst und der Teil rechts vom Trennzeichen.
Die Syntax der partition()-Methode lautet:
string.partition(separator)
Die partition()-Methode nimmt einen Stringparameter separator, der den String beim ersten Auftreten des Trennzeichens teilt.
Die partition()-Methode gibt einen3Ein Tupel, bestehend aus: Der Teil links vom Trennzeichen, das Trennzeichen selbst und der Teil rechts vom Trennzeichen.
Dies beinhaltet:
Der Teil vor dem Trennzeichen, der Trennzeichenparameter und der Teil nach dem Trennzeichen (wenn der Trennzeichenparameter im String gefunden wird)
Der String selbst und zwei leere Strings (wenn der separator-Parameter nicht gefunden wird)
string = "Python ist spaßig" # Trennzeichen 'ist ' gefunden print(string.partition('ist ')) # Trennzeichen 'nicht' nicht gefunden print(string.partition('nicht')) string = "Python ist spaßig, oder nicht?" # Erste Erscheinung von 'ist' teilen print(string.partition('ist'))
Wenn Sie dieses Programm ausführen, wird als Ausgabe ausgegeben:
('Python ', 'ist', 'spaßig') ('Python ist spaßig', '', '') ('Python ', 'ist', 'spaßig, oder nicht?')