English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Die Methode rpartition() ähnelt der Methode partition(), nur sucht sie den Trennzeichen vom Ende des Zielstrings, also von rechts, ab.
Wenn der String die angegebene Trennzeichen enthält, wird ein3Ein Tupel von Tupeln, der erste ist der Teil vor dem Trennzeichen, der zweite das Trennzeichen selbst und der dritte der Teil nach dem Trennzeichen.
Die Syntax von rpartition() ist:
string.rpartition(separator)
Die Methode rpartition() nimmt einen String-Parameter separator, der ihn beim letzten Auftreten trennt.
Die Methode rpartition() sucht nach der letzten Erscheinung der angegebenen Zeichenfolge und teilt den String in ein Tupel von drei Elementen auf.
Das erste Element enthält den Teil des Strings vor der angegebenen Zeichenfolge.
Das zweite Element enthält die angegebene Zeichenfolge.
Der dritte Element enthält den Teil des Strings nach der Zeichenfolge.
string = "Python ist Spaß" # Der Trennzeichen "ist " wurde gefunden print(string.rpartition('ist ')) # Der Trennzeichen "nicht" wurde nicht gefunden print(string.rpartition('nicht')) string = "Python ist Spaß, isn't it" # Teilt am letzten Auftreten von "ist" print(string.rpartition('ist'))
Wenn Sie dieses Programm ausführen, wird die Ausgabe sein:
('Python', 'ist', 'Spass') ('', '', 'Python ist Spaß') ('Python ist Spaß, ', 'ist', "nicht's, oder?" )