English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Python Grundtutorials

Python Flusskontrolle

Python Funktion

Python Datentypen

Python Dateioperationen

Python Objekte und Klassen

Python Datum und Zeit

Erweiterte Python-Kenntnisse

Python Referenzhandbuch

Verwendung und Beispiel der Python-Zeichenkette rsplit()

Stringmethoden in Python

Die rsplit()-Methode teilt die Zeichenkette anhand des angegebenen Trennzeichens ab dem rechten Ende und gibt eine Liste von Zeichenketten zurück.

Die Syntax von rsplit() ist:

str.rsplit([separator, [maxsplit]])

rsplit() Parameter

Die rsplit()-Methode akzeptiert maximal2Parameter:

  • separator(Optional)-Dies ist ein Trennzeichen. Die Funktion dient dazu, die Zeichenkette ab dem rechten Ende an dem angegebenen Trennzeichen aufzuteilen.

  • Wenn separator nicht angegeben ist, ist jeder Leerraum (Leerraum, Zeilenumbruch usw.) ein Trennzeichen.

  • maxsplit(Optional)- maxsplit definiert die maximale Anzahl der Aufteilungen.
    Standardwert ist maxsplit-1zurück, was bedeutet, dass die Anzahl der Teile unbeschränkt ist.

rsplit() gibt

Die rsplit()-Methode teilt den String von rechts nach links in eine Liste auf.
Wenn "maxsplit" nicht angegeben ist, gibt diese Methode das gleiche Ergebnis wie die split()-Methode zurück.
Anmerkung: Wenn maxsplit angegeben ist, enthält die Liste die angegebene Anzahl plus ein Element.

Beispiel1:Wie funktioniert rsplit() in Python?

text = 'Love thy neighbor'
# Auf dem Leerzeichen gespalten
print(text.rsplit())
grocery = 'Milch, Chicken, Brot'
# Auf dem ‘,’ gespalten
print(grocery.rsplit(', '))
# Auf dem ‘:’ gespalten
print(grocery.rsplit(':'))

Wenn das Programm ausgeführt wird, ist die Ausgabe:

['Liebe', 'thy', 'Nachbar']
['Milch', 'Chicken', 'Brot']
['Milch, Chicken, Brot']

Wenn maxsplit nicht angegeben ist, verhält sich rsplit() ähnlich wie split().

Beispiel2:Wie funktioniert split() mit angegebenem maxsplit?

grocery = 'Milch, Chicken, Brot, Butter'
# maxsplit: 2
print(grocery.rsplit(', ')) 2))
# maxsplit: 1
print(grocery.rsplit(', ')) 1))
# maxsplit: 5
print(grocery.rsplit(', ')) 5))
# maxsplit: 0
print(grocery.rsplit(', ', 0))

Wenn das Programm ausgeführt wird, ist die Ausgabe:

['Milch, Chicken', 'Brot', 'Butter']
['Milch, Chicken, Brot', 'Butter']
['Milch', 'Chicken', 'Brot', 'Butter']
['Milch, Chicken, Brot, Butter']

Wenn maxsplit angegeben ist, enthält die Liste bis zu maxsplit+1Projekt.

Stringmethoden in Python