English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Die splitlines()-Methode teilt den String an den Zeilenumbrüchen und gibt eine Liste der Zeilen im String zurück.
Syntax von splitlines():
str.splitlines([keepends])
splitlines() kann maximal1Parameter.
keepends Optional-Wenn keepends auf True gesetzt wird, werden auch die Zeilenumbrüche in den Listenpunkten enthalten.
Standardmäßig enthalten keine Zeilenumbrüche.
splitlines() gibt eine Liste der Zeilen im String zurück.
Wenn kein Zeilenumbruch vorhanden ist, wird eine Liste mit einem einzigen Element (einer Zeile) zurückgegeben.
splitlines() teilt den String an folgenden Zeilenenden:
bedeutet | Beschreibung |
---|---|
\n | Zeilenumbruch |
\r | Eingabezeile |
\r\n | Eingabezeile+Zeilenumbruch |
\v oder \x0b | Zeilenbrett |
\f oder \x0c | Seitenwechsler |
\x1c | Dateitrennzeichen |
\x1d | Gruppentrennzeichen |
\x1e | Zeilen trennendes Zeichen |
\x85 | Nächste Zeile (C1bestimmte Codierung) |
\u2028 | Trennzeichen |
\u2029 | Absatztrenner |
grocery = 'Milch\nHuhn\r\nBrot\rButter' print(grocery.splitlines()) print(grocery.splitlines(True)) grocery = 'Milch Huhn Brot Butter' print(grocery.splitlines())
Wenn das Programm ausgeführt wird, ist die Ausgabe:
['Milch', 'Chicken', 'Brot', 'Butter'] ['Milch\n', 'Chicken\r\n', 'Brot\r', 'Butter'] ['Milch Huhn Brot Butter']