English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Das CSS-Rahmenmodell beschreibt, wie Elemente auf der Webseite intuitiv angeordnet werden.
Jeder darstellbaren Element enthält einen oder mehrere Rechteckrahmen. Der CSS-Rahmenmodell beschreibt normalerweise, wie diese Rechteckrahmen auf der Webseite angeordnet werden. Diese Rahmen können unterschiedliche Eigenschaften haben und sich auf unterschiedliche Weise gegenseitig beeinflussen, aber jeder Rahmen hat einen Inhaltsbereich sowie optionale Umrandungen, Margen und Ränder.
Das folgende Diagramm zeigt, wie die CSS-Eigenschaften margin, padding und border den verfügbaren Raum des Elements auf der Webseite bestimmen.
Normalerweise, wenn Sie CSS verwenden widthundheightWenn Sie die Breite und Höhe eines Elements mit den Eigenschaften einstellen, stellen Sie tatsächlich nur die Breite und Höhe des Inhaltsbereichs des Elements ein. Die tatsächliche Breite und Höhe des Elements hängt von mehreren Faktoren ab.
Der tatsächliche Raum, den der Elementrahmen möglicherweise einnimmt, wird so berechnet:
Boxgröße | CSS Eigenschaft |
---|---|
Gesamtbreite | width+ padding-left+ padding-right+ border-left+ border-right+ margin-left+margin-right |
Gesamtgröße | height+ padding-top+ padding-bottom+ border-top+ border-bottom + margin-top+margin-bottom |
Die verschiedenen Verwendungsmethoden der verschiedenen Eigenschaften, die in den folgenden Kapiteln gegeben werden.
Beachtung:In der CSS Box-Modell; der Inhaltbereich des Elements ist der Bereich, in dem Text, Bilder, Listen, Tabellen, Formulare, Videos und andere angezeigt werden.