English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

CSS Grundlagenkurs

CSS Box-Modell

CSS3Grundlehrbuch

CSS Referenzhandbuch

CSS @Regel(RULES)

CSS-Einheiten (Einheiten)

Einheiten werden verwendet, um nicht nullige Längenwerte in CSS-Attributen zu spezifizieren, die in CSS häufig verwendeten Einheiten sind: px, em, pt, Prozente (%) usw.

CSS-Einheiten verstehen

Einheiten zur Messung der Länge können absolute Einheiten wie Pixel, Punkt usw. oder relative Einheiten wie Prozente (%) und Em-Einheiten sein.

Nicht null Werte müssen CSS-Einheiten angeben, da es keine Standardединицы gibt. Fehlende oder ignorierte Einheiten werden als Fehler betrachtet. Allerdings kann die Einheit bei einem Wert von 0 weggelassen werden (schließlich sind null Pixel und null Zoll dasselbe Maß).

Hinweis:Länge bedeutet die Entfernungsmessung. Die Länge umfasst den numerischen Wert und ist nur mit einer Einheit gemessen10px,2em,50% usw. Der Leerzeichen kann nicht zwischen der Zahl und der Einheit sein.

Relative Längeneinheiten

Relative Längeneinheiten spezifizieren die Länge im Verhältnis zu einer anderen Längeneigenschaft. Relative Einheiten sind:

EinheitBeschreibung
EMder aktuellen Schriftgröße
EX
der x-höhe

die Em- und ex-Einheiten hängen von der Schriftgröße des angewandten Elements ab.

mit der Em-Einheit

Maß1em entsprichtfont-sizeverwendet seine Eigenschaftswerte zur Berechnung. Es kann für vertikale oder horizontale Messungen verwendet werden.

z.B. wenn font-size setzt den Wert des Elements auf16px gesetzt undline-höheauf2.5em, dann wird line-der berechnete Wert der Höhe in Pixel ist2.5x16px =40px。

p {
    font-size: 16px;
    line-Höhe: 2.5em;
}
Testen Sie es heraus‹/›

in font-da es auf die Schriftgröße des übergeordneten Elements verweist.

Daher tritt ein Fehler auf, wenn wir die Schriftgröße mit em im Wert der size-Eigenschaft angeben,1em entspricht der übernommenen Schriftart-Größe. Daher, font-size: 1.2em; macht den Text größer als den Text des übergeordneten Elements1.2Mal.

body {
    font-size: 62.5;
    font-Familie: Arial, Helvetica, sans-Schriftart;
}
p {
    font-size: 1.6em;
}
p:firt-Buchstabe {
    font-size: 3em;
    font-weight: bold;
}
Testen Sie es heraus‹/›

}16Lassen Sie uns die Bedeutung dieses Codes vollständig verstehen. In allen modernen Browsern ist die Standardgröße für Schriftarten-px. Unser erster Schritt ist, den Textfont zu setzen62.5%, um die Größe des gesamten Dokuments zu verringern, was die Schriftgröße auf size zurücksetzt10px (16px von62.5%).

Dies ist der Standard für runde Abweichungenfont-size, um die Umrechnung von px in em zu erleichtern.

Verwenden Sie Explosionsvorrichtungen

Die ex-Einheit entspricht der x-Höhe der aktuellen Schriftart.

Es wird es x-Höhe genannt, weil es normalerweise der Höhe des kleinen Buchstaben 'x' entspricht, wie folgt. Aber ex definiert auch für Schriften, die kein 'x' enthalten.

Absolute Längeneinheiten

Absolute Längeneinheiten sind miteinander fest verbunden. Sie sind stark abhängig von der Ausgabemedium und sind besonders nützlich, wenn das bekannte Ausgabemedium bekannt ist. Absolute Einheiten bestehen aus physikalischen Einheiten (in, cm, mm, pt, pc) und px-Einheiten.

EinheitBeschreibung
inZoll– 1Zoll entspricht2.54Zentimeter.
cmZentimeter.
mmMillimeter.
ptPunkte – In CSS wird ein Punkt definiert als1/72Zoll (0.353Millimeter).
pcpicas – 1pc entspricht12pt.
pxPixel-Einheit – 1px entspricht 0.75pt.

Absolute physische Einheiten wie in, cm, mm usw. sollten für Druckmedien und ähnliche hochauflösende Geräte verwendet werden. Für Bildschirme und niedrige Auflösungsgeräte wie Desktop-Computer usw. wird empfohlen, Pixel oder em-Einheiten zu verwenden.

h1 { Rand: 0.5in; }       /* Zoll  */
h2 { line-Höhe: 3cm; }    /* Zentimeter */
h3 { word-Abstand: 4mm; }   /* Millimeter */
h4 { font-size: 12pt; }     /* punkte */
h5 { font-size: 1pc; }      /* picas */
h6 { font-size: 12px; }     /* picas */
Testen Sie es heraus‹/›

Hinweis:Verwenden Sie relative Einheiten (z.B.emoderProzentsatz (%)Stilblätter können einfacher von einer Ausgabenumgebung auf eine andere skaliert werden.