English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
In der Programmiersprache werden Identifikatoren verwendet, um Zwecke zu kennzeichnen. Mit anderen Worten, Identifikatoren sind die benutzerdefinierten Namen von Programmkomponenten. In der Sprache Go können Identifikatoren Variablennamen, Funktionsnamen, Konstanten, Anweisungsschlagwörter, Paketnamen oder Typen sein.
Beispiel:
package main import "fmt" func main() { var name = "w3codebox" }
Im obigen Beispiel gibt es drei Identifikatoren:
main:Paketname
main:Funktionsname
Name:Variablenname
Regeln zur Definition von Identifikatoren:Es gibt einige gültige Regeln für die Definition gültiger Go-Identifikatoren. Diese Regeln sollten befolgt werden, andernfalls erhalten wir einen Compile-Fehler.
Der Name eines Identifikators muss mit einem Buchstaben oder einem Unterstrich (_)-Zeichen beginnen. Und der Name kann den Buchstaben "a" enthalten.-z" oder "A-Z" oder der Nummer 0-9und dem Zeichen "_".
Identifikatornamen dürfen nicht mit einer Ziffer beginnen.
Die Namen von Identifikatoren unterscheiden sich in der Groß- und Kleinschreibung.
Schlüsselwörter dürfen nicht als Namensbestandteil eines Identifikators verwendet werden.
Die Länge des Namens eines Identifikators ist nicht begrenzt, aber es wird empfohlen, nur4bis15die beste Länge eines Buchstaben.
Beispiel:
// Gültige Identifikatoren: _geeks23 geeks gek23sd Geeks geeKs geeks_geeks // Ungültige Identifikatoren: 212geeks if default
Hinweis:
In der Programmiersprache Go stehen einige vorgegebene Identifikatoren für Konstanten, Typen und Funktionen zur Verfügung. Diese Namen sind nicht reserviert und können in der Deklaration verwendet werden. Hier ist eine Liste der vorgegebenen Identifikatoren:
Konstanten: true, false, iota, nil Typ: int, int8, int,16, int,32, int,64, uint, uint,8, uint,16, uint,32, uint,64, uintptr, float32, float64, complex128, complex64, bool, byte, rune, string, error Funktion: make, len, cap, new, append, copy, close, delete, complex, real, imag, panic, recover
Der Unterstrich (_)-Zeichen dargestellte Identifikatoren werden als leere Identifikatoren bezeichnet. Er dient als anonyme Platzhalter anstelle eines regulären Identifikators und hat eine spezielle Bedeutung in der Deklaration, Operation und Zuweisung.
Identifikatoren, die von einem anderen Paket aufgerufen werden können, werden als exportierte Identifikatoren bezeichnet. Exportierte Identifikatoren sind solche, die folgenden Bedingungen entsprechen:
Der erste Buchstabe des Namens eines exportierten Identifikators sollte ein Unicode-Großbuchstabe sein.
Identifikatoren sollten im Paketblock deklariert werden oder als Variablenname oder Methodenname dienen.
Die Einzigartigkeit des Identifikators bedeutet, dass der Identifikator einzigartig ist und nicht mit einer anderen Gruppe von Identifikatoren im Programm oder Paket exportiert wird.