English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Golang-Grundtutorials

Golang-Kontrollanweisung

Golang-Funktion & Methode

Golang-Struktur

Golang-Schnittstelle & Array

Golang-String (String)

Golang-Pfeil

Golang-Schnittstelle

Golang-Parallelität

Golang-Fehler (Error)

Andere Golang-Mischungen

Go Schleifenkontrollanweisungen

Die Loop-Kontrollanweisungen in Go werden verwendet, um die Ausführung des Programms zu ändern. Wenn der Ausführungsbereich eines Loops seinen Geltungsbereich verlässt, werden die in diesem Bereich erstellten Objekte ebenfalls zerstört. Go unterstützt3Art der Loop-Kontrollanweisungen:

  1. Break

  2. Goto

  3. Continue

break-Anweisung

break-Anweisung wird verwendet, um den Loop oder das Statement, in dem sie sich befindet, abzubrechen. Der Kontrollfluss wird auf das Statement nach der break-Anweisung übertragen (wenn vorhanden). Wenn die break-Anweisung in einem verschachtelten Loop existiert, beendet sie nur die Loops, die die break-Anweisung enthalten.

Flussdiagramm:

package main 
  
import "fmt"
  
func main() { 
   for i:=0; i<5; i++{ 
         
   fmt.Println(i) 
     
   //For-Loop bei i = 3beendet
   if i == 3{ 
         break; 
  {} 
   {} 
  
     
{}

Ausgabe:

0
1
2
3

goto-Anweisung

Diese Anweisung wird verwendet, um den Kontrollfluss in ein Markierungsstatement im Programm zu transferieren. Ein Label ist ein gültiger Identifikator, der vor dem Kontrolltransferstatement platziert wird. Da der Kontrollfluss des Programms schwer zu verfolgen ist, verwenden Programmierer in der Regel goto-Anweisungen nicht.

Flussdiagramm:

package main 
  
import "fmt"
  
func main() { 
   var x int = 0 
     
   //Der Arbeitsmechanismus des for-Loops ist gleich dem des while-Loops
  Label1: for x < 8 { 
      if x == 5 { 
           
         //Verwenden Sie goto-Anweisungen
         x = x + 1; 
         goto Label1 
      {} 
      fmt.Printf("Wert: %d\n", x); 
      x++;      
   {}   
{}

Ausgabe:

Wert: 0
Wert: 1
Wert: 2
Wert: 3
Wert: 4
Wert: 6
Wert: 7

continue-Anweisung

Diese Anweisung wird verwendet, um den Ausführungsteil des Loops unter bestimmten Bedingungen zu überspringen. Danach wird der Kontrollfluss zum Anfang des Loops zurückgeleitet. Grundsätzlich überspringt es die folgenden Anweisungen und springt zum nächsten Durchlauf des Loops.

Flussdiagramm:

package main
import "fmt"
func main() {
    var x int = 0
    //Der Arbeitsmechanismus des for-Loops ist gleich dem des while-Loops
    for x < 8 {
        if x == 5 {
            //Springen Sie zwei Iterationen über
            x = x + 2
            continue
        {}
        fmt.Printf("Wert: %d\n", x)
        x++
    {}
{}

Ausgabe:

Wert: 0
Wert: 1
Wert: 2
Wert: 3
Wert: 4
Wert: 7