English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Arrays in der Programmiersprache Go sind sehr ähnlich zu anderen Programmiersprachen. In Programmen müssen wir manchmal eine Gruppe von Daten desselben Typs speichern, zum Beispiel eine Liste von Schülerbewertungen. Solche Arten von Sammlungen werden in Programmen mit Arrays gespeichert. Ein Array ist eine festgelegte Länge der Sequenz, die verwendet wird, um gleiche Elemente im Speicher zu speichern.
In der Programmiersprache Go ist es erlaubt, Arrays als Parameter an Funktionen zu übergeben. Um Arrays als Parameter an Funktionen zu übergeben, müssen Sie zunächst die folgende Syntax für die Formparameter verwenden:
Syntax:
//Für Arrays mit angegebener Größe func function_name(variable_name [size]type){ // Code } //Für Arrays ohne Größe func function_name(variable_name []type){ // Code }
Mit diesen Syntaxen können Sie1oder mehrdimensionale Arrays an die Funktion weiterzugeben. Lassen Sie uns mit einem Beispiel diese Konzeption diskutieren:
//das Array als Parameter einer Funktion zu übergeben package main import "fmt" //Diese Funktion akzeptiert //das Array als Parameter zu übergeben func myfun(a [6int, size int) int { var k, val, r int for k = 0; k < size; k++ { val += a[k] } r = val / size return r } func main() { //Erstellen und Initialisieren des Arrays var arr = [6int{67, 59, 29, 35, 4, 34} var res int //das Array als Parameter zu übergeben res = myfun(arr, 6) fmt.Printf("Das endgültige Ergebnis ist: %d ", res) }
Ausgabe:
Das endgültige Ergebnis ist: 38
Verwendungshinweis:Im obigen Beispiel haben wir einen Namensmyfun()eine Funktion, die das Array als Parameter annimmt. Im Hauptprogramm werden wir int-Typenarr [6]Übergabe an eine Funktion mit Array-Größe, die den Durchschnitt des Arrays zurückgibt.