English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Golang Grundtutorials

Golang Kontrollanweisung

Golang Funktion & Methode

Golang Struktur

Golang Schnitt und Array

Golang Zeichenkette(String)

Golang Zeiger

Golang Schnittstelle

Golang Konkurrenz

Golang Ausnahme(Error)

Golang andere Artikel

Go-Sprache Variadic-Funktion

Funktionen, die mit unterschiedlichem Parameteranzahl aufgerufen werden, heißen Variadic-Parameterfunktionen. Mit anderen Worten, es wird dem Benutzer erlaubt, in variablen Funktionen null oder mehrere Parameter zu übergeben.fmt.PrintfDies ist ein Beispiel für eine Variadic-Parameterfunktion, die am Anfang einen festen Parameter benötigt und danach beliebige Anzahl von Parametern akzeptieren kann.

Wichtige Angelegenheit:

  • In der Deklaration von Variadic-Parameterfunktionen wird vor dem Typ des letzten Parameters ein Ellipsen-Zeichen verwendet, d.h. ()。Es zeigt an, dass die Funktion eine beliebige Anzahl dieser Typen von Parametern aufrufen kann

    Syntax:

    function function_name(para1, para2...type)type{
        // code...
    }
  • function …typevonverhält sich ähnlich wie eine Liste (slice). Zum Beispiel nehmen wir an, dass wir eine Funktionssignatur haben, nämlich add(b…int)int, die jetzt ein Parameter vom Typ type [] int ist.

  • Sie können auch bestehende Listen in Variablenparameterfunktionen übergeben. Dies geschieht, indem wir einen Teil des vollständigen Arrays der Funktion übergeben, wie im folgenden Beispiel:Beispiel2.

  • Wenn Sie keine Parameter an eine Variablenparameterfunktion übergeben, ist die interne Voreinstellung nil.

  • Variablenparameterfunktionen werden in der Regel für die Stringformatierung verwendet.

  • Sie können auch mehrere Listen in Variablenparameterfunktionen übergeben.

  • Sie können Variablenparameter nicht als Rückgabewert verwenden, aber Sie können sie als Liste zurückgeben.

Beispiel für null und mehrere Parameter:

package main

import (

    "fmt"
    "strings"
)

//Variablenparameterfunktionen zur Verknüpfung von Strings
func joinstr(element ...string) string {
    return strings.Join(element, "-)

}
func main() {
    //Keine Parameter
    fmt.Println(joinstr())
    //Mehrfachparameter
    fmt.Println(joinstr("GEEK", "GFG"))
    fmt.Println(joinstr("Geeks", "for", "Geeks"))
    fmt.Println(joinstr("G", "E", "E", "k", "S"))
}

Ausgabe:

GEEK-GFG
Geeks-for-Geeks
G-E-E-k-S

Beispiel2, Variablenparameterfunktionen zur Verknüpfung von Strings, Liste an Variablenparameterfunktionen übergeben:

package main
 
  
import(
 
    "fmt"
    "strings"
)
 
  
//Variablenparameterfunktionen zur Verknüpfung von Strings
func joinstr(element...string)string{ 
    return strings.Join(element, "-)
 
} 
  
func main() { 
     
   //Liste an Variablenparameterfunktionen übergeben
   element:= []string{"geeks", "FOR", "geeks"} 
   fmt.Println(joinstr(element...)) 
}

Ausgabe:

geeks-FOR-geeks

Wenn wir Variablenparameterfunktionen verwenden:

  • Verwenden Sie Variablenparameterfunktionen, wenn Sie eine Liste an einen Funktion übergeben möchten.

  • Wenn wir die Anzahl der Parameter nicht kennen, verwenden wir Variablenparameterfunktionen.

  • Bei der Verwendung von Variablenparameterfunktionen in Programmen kann es die Lesbarkeit des Programms erhöhen.