English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie die PHP echo- und print-Anweisungen verwenden, um Ausgaben im Webbrowser anzuzeigen.
Die echo-Anweisung kann eine oder mehrere Zeichenfolgen ausgeben. Im Allgemeinen kann die echo-Anweisung jede Art von Inhalt anzeigen, der an den Browser weitergeleitet werden kann, z.B. Zeichenfolgen, Zahlen, Variablenwerte, Ergebnisse von Ausdrücken usw.
Da echo ein Sprachkonstrukteur ist und keine echte Funktion (wieifKonstrukteur, daher kann er ohne Klammern verwendet werden, z.B. echo oder echo(). Wenn jedoch mehrere Parameter an echo übergeben werden sollen, dürfen diese nicht in Klammern eingeschlossen werden.
Nachfolgendes Beispiel zeigt Ihnen, wie Sie mit dem echo-Statement Textzeilen anzeigen können:
<?php //Textzeile anzeigen echo "Hello World!"; ?>Testen wir es‹/›
Der Ausgabe des obigen PHP-Codes entspricht folgendem:
Hallo, Welt!
Nachfolgendes Beispiel zeigt Ihnen, wie Sie mit dem echo-Statement HTML-Code anzeigen können:
<?php //HTML-Code anzeigen echo "<h4">Dies ist ein einfacher Titel.</h4"> echo "<h4 style='color: red;'>Dies ist ein formatierter Titel.</h4"> ?>Testen wir es‹/›
Der Ausgabe des obigen PHP-Codes entspricht folgendem:
Nachfolgendes Beispiel zeigt Ihnen, wie Sie mit dem echo-Statement Variablen anzeigen können:
<?php //Variable definieren $txt = "Hallo Welt!"; $num = 123456789; $colors = array("Red", "Green", "Blue"); //Variable definieren echo $txt; echo "<br>"; echo $num; echo "<br>"; echo $colors[0]; ?>Testen wir es‹/›
Der Ausgabe des obigen PHP-Codes entspricht folgendem:
Sie können auch das print-Statement (eine Alternative zu echo) verwenden, um die Ausgabe in den Browser anzuzeigen. Wie echo ist auch das Drucken ein Sprachkonstrukteur und keine echte Funktion. Daher können Sie es auch ohne Klammern verwenden: print oder print().
echo und print-Statement funktionieren auf gleiche Weise, nur dass das print-Statement nur eine Zeichenkette ausgeben kann und immer einen Wert zurückgibt1. Dies ist der Grund, warum das echo-Statement schneller als das print-Statement gilt, da es keinen Wert zurückgibt.
Nachfolgendes Beispiel zeigt Ihnen, wie Sie mit dem print-Ausdrucksoperator Textzeilen anzeigen können:
<?php //Textzeile anzeigen print "Hello World!"; ?>Testen wir es‹/›
Der Ausgabe des obigen PHP-Codes entspricht folgendem:
Nachfolgendes Beispiel zeigt Ihnen, wie Sie mit dem print-Ausdrucksoperator HTML-Code anzeigen können:
<?php //HTML-Code anzeigen print "<h4">Dies ist ein einfacher Titel.</h4"> print "<h4 style='color: red;'>Dies ist ein formatierter Titel.</h4"> ?>Testen wir es‹/›
Der Ausgabe des obigen PHP-Codes entspricht folgendem:
Nachfolgendes Beispiel zeigt Ihnen, wie Sie mit dem print-Ausdrucksoperator Variablen anzeigen können:
<?php //Variable definieren $txt = "Hallo Welt!"; $num = 123456789; $colors = array("Red", "Green", "Blue"); //Variable definieren print $txt; print "<br>"; print $num; print "<br>"; print $colors[0]; ?>Testen wir es‹/›
Der Ausgabe des obigen PHP-Codes entspricht folgendem: