English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
In diesem Tutorial lernen Sie, wie man mit PHP Tabellen in einer MySQL-Datenbank erstellt.
Im vorherigen Kapitel haben wir gelernt, wie man eine Datenbank auf dem MySQL-Server erstellt. Es ist an der Zeit, einige Tabellen innerhalb der Datenbank zu erstellen, die tatsächlich Daten speichern werden. Tabellen organisieren Informationen in Zeilen und Spalten.
SQL CREATE TABLEAnweisung zur Erstellung einer Tabelle in der Datenbank.
Lassen Sie uns die CREATE TABLE-Anweisung verwenden, um eine SQL-Abfrage durchzuführen. Anschließend werden wir diese SQL-Abfrage ausführen, um letztendlich die Tabelle durch Übergeben an die PHP mysqli_query()-Funktion zu erstellen.
<?php /* Verbindung zum MySQL-Server herstellen. Angenommen, Sie führen MySQL aus. Server mit Standardeinstellungen (Benutzer ohne Passwort "root") */ $link = mysqli_connect("localhost", "root", \ // Verbindung überprüfen if($link === false) { die("Fehler: Verbindung fehlgeschlagen. \ } //Versuchen Sie, die CREATE TABLE-Abfrage auszuführen $sql = "CREATE TABLE persons(" id INT NOT NULL PRIMARY KEY AUTO_INCREMENT, first_name VARCHAR(30) NOT NULL, last_name VARCHAR(30) NOT NULL, email VARCHAR(70) NOT NULL UNIQUE )"; if(mysqli_query($link, $sql)) { echo "Tabelle erfolgreich erstellt."; } else{}} echo "Fehler: Ausführung von $sql fehlgeschlagen. \ } //Verbindungen schließen mysqli_close($link); ?>
<?php /* Verbindung zum MySQL-Server herstellen. Angenommen, Sie führen MySQL aus. Server mit Standardeinstellungen (Benutzer ohne Passwort "root") */ $mysqli = new mysqli("localhost", "root", "", "demo"); // Verbindung überprüfen if($mysqli === false) { die("Fehler: Verbindung fehlgeschlagen. \-connect_error); } //Versuchen Sie, die CREATE TABLE-Abfrage auszuführen $sql = "CREATE TABLE persons(" id INT NOT NULL PRIMARY KEY AUTO_INCREMENT, first_name VARCHAR(30) NOT NULL, last_name VARCHAR(30) NOT NULL, email VARCHAR(70) NOT NULL UNIQUE )"; if($mysqli-query($sql) === true) { echo "Tabelle erfolgreich erstellt."; } else{}} echo "Fehler: Die Ausführung von $sql. ". $mysqli->error; } // Verbindungen schließen $mysqli->close(); ?>
<?php /* Verbindung zum MySQL-Server herstellen. Angenommen, Sie führen MySQL aus. Server mit Standardeinstellungen (Benutzer ohne Passwort "root") */ try{ $pdo = new PDO("mysql:host=localhost;dbname=demo", "root", ""); //Setzen Sie den Fehlermodus von PDO auf Ausnahme $pdo->setAttribute(PDO::ATTR_ERRMODE, PDO::ERRMODE_EXCEPTION); } catch(PDOException $e){ die("Fehler: Verbindung nicht möglich. ". $e->getMessage()); } //Versuchen Sie, die CREATE TABLE-Abfrage auszuführen try{ $sql = "CREATE TABLE persons(" id INT NOT NULL PRIMARY KEY AUTO_INCREMENT, first_name VARCHAR(30) NOT NULL, last_name VARCHAR(30) NOT NULL, email VARCHAR(70) NOT NULL UNIQUE )"; $pdo->exec($sql); echo "Tabelle erfolgreich erstellt."; } catch(PDOException $e){ die("Fehler: Die Ausführung von $sql. ". $e->getMessage()); } //Verbindungen schließen unset($pdo); ?>
Das PHP-Codebeispiel im obigen Beispiel erstellt eine Tabelle namens person im Demonstrationsdatenbank, die die vier Spalten id, first_name, last_name und email hat.
Beachten Sie, dass nach jedem Feldnamen eine Datentypdeklaration folgt; Diese Angabe bestimmt den Datentyp, den die Spalte speichern kann, wie z.B. Integer, String, Datum usw.
In den vorangegangenen SQL-Anweisungen wurden zusätzliche Beschränkungen (auch als Modifikatoren bezeichnet) nach dem Spaltennamen angegeben, wie z.B. NOT NULL, PRIMARY KEY, AUTO_INCREMENT usw. Die Beschränkungen definieren die Regeln für die erlaubten Werte in der Spalte.
Bitte sehen Sie sichSQL CREATE TABLE-AnweisungAnleitung, um detaillierte Informationen über die Syntax sowie verfügbare Datentypen und Beschränkungen im MySQL-Datenbankssystem zu erhalten.
Hinweis: In SQL-Anweisungen können beliebig viele Zeilenumbrüche vorkommen, vorausgesetzt, keine Zeilenumbruch unterbricht Schlüsselwörter, Werte, Ausdrücke usw.