English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Diese Funktionen bereitstellen, um mit jedem Verzeichnis zu arbeiten.
Diese Funktionen können ohne Installation verwendet werden. Sie sind Teil des PHP-Kerns.
Benötigt--aktivieren-chroot-Die Option func muss konfiguriert werden, damit die Funktion chroot() in PHP aktiviert werden kann.
Version-Stellt die früheste Version von PHP dar, die die Konstante unterstützt.
Nummer | Konstante | Beschreibung | Version |
---|---|---|---|
1 | DIRECTORY_SEPARATOR | Befehl zum Anzeigen des Systems Zeichens, Pfadzeichen, unter Linux ist es/,unter Windows ist es \\ | 3 |
2 | PATH_SEPARATOR | Mehrere Pfade includen Unter Windows müssen Sie mehrere Pfade, die Sie includen möchten, durch ';' getrennt angeben, unter Linux verwenden Sie ':'. | 4 |
Version-Stellt die früheste Version von PHP dar, die die Funktion unterstützt.
Nummer | Funktionsname | Funktionsbeschreibung | Version |
---|---|---|---|
1 | chdir() | Ändert das aktuelle Verzeichnis | 4 |
2 | chroot() | Ändert das Wurzelverzeichnis | 4.0.4 |
3 | dir() | Öffnet einen Verzeichnisschreiber und gibt ein Objekt zurück. | 4 |
4 | closedir() | Schließt das Verzeichnis. | 4 |
5 | getcwd() | Gibt das aktuelle Arbeitsverzeichnis zurück. | 4 |
6 | opendir() | Öffnet einen Verzeichnisschreiber. | 4 |
7 | readdir() | Lesen Sie Einträge aus dem Verzeichnisschreiber. | 4 |
8 | rewinddir() | Setzt den Verzeichnisschreiber zurück, der durch opendir() erstellt wurde. | 4 |
9 | scandir() | Listet die Dateien und Verzeichnisse im angegebenen Pfad auf | 5 |
Beachten Sie -Für weitere Dateisystemfunktionen sieheDateisystemfunktionen