English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

PHP Grundlagenanleitung

PHP Fortgeschrittene Anleitung

PHP & MySQL

PHP Referenzhandbuch

PHP-MySQL-Datenbank erstellen

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie mit PHP in MySQL Datenbanken erstellen.

MySQL-Datenbank mit PHP erstellen

Jetzt, da Sie wissen, wie Sie eine Verbindung zum MySQL-Datenbankserver herstellen, werden Sie in diesem Tutorial lernen, wie Sie SQL-Abfragen ausführen, um eine Datenbank zu erstellen.

Bevor wir Daten speichern oder auf Daten zugreifen können, müssen wir zunächst eine Datenbank erstellen.CREATE DATABASEBefehl wird verwendet, um eine neue Datenbank in MySQL zu erstellen.

Lassen Sie uns die SQL-Abfrage CREATE DATABASE verwenden, um dies zu tun. Nachdem wir dies an die PHP mysqli_query() -Funktion weitergeleitet haben, erstellen wir letztlich die Datenbank. Nachfolgendes Beispiel erstellt eine Datenbank mit dem NamendemoDatenbank.

Online-Beispiel: Prozeduraler Ansatz

<?php
/* Versuchen Sie, eine Verbindung zum MySQL-Server herzustellen. Angenommen, Sie führen MySQL aus.
Server mit Standardeinstellungen (Benutzer "root" ohne Passwort) */
$link = mysqli_connect("localhost", "root", "");
 
// Verbindung überprüfen
if($link === false){
    die("Fehler: Verbindung kann nicht hergestellt werden." . mysqli_connect_error());
}
 
//Versuchen Sie, Datenbank zu erstellen und Abfrage auszuführen
$sql = "CREATE DATABASE demo";
if(mysqli_query($link, $sql)){
    echo "Datenbank erstellt成功地";
} else{
    echo "Fehler: Es kann $sql nicht ausgeführt werden." . mysqli_error($link);
}
 
//Verbindung schließen
mysqli_close($link);
?>

Online-Beispiel: Objektorientierte Methode

<?php
/* Versuchen Sie, eine Verbindung zum MySQL-Server herzustellen. Angenommen, Sie führen MySQL aus.
Server mit Standardeinstellungen (Benutzer "root" ohne Passwort) */
$mysqli = new mysqli("localhost", "root", "");
 
//Verbindung überprüfen
if($mysqli === false){
    die("Fehler: Verbindung kann nicht hergestellt werden." . $mysqli->connect_error);
}
 
//Versuchen Sie, Datenbank zu erstellen und Abfrage auszuführen
$sql = "CREATE DATABASE demo";
if($mysqli->query($sql) === true){
    echo "Datenbank erstellt成功地";
} else{
    echo "Fehler: Es kann " . $sql . " nicht ausgeführt werden." . $mysqli->error;
}
 
//Verbindung schließen
$mysqli->close();
?>

Online-Beispiel: PDO-Methoden

<?php
/* Versuchen Sie, eine Verbindung zum MySQL-Server herzustellen. Angenommen, Sie führen MySQL aus.
Server mit Standardeinstellungen (Benutzer "root" ohne Passwort) */
try{
    $pdo = new PDO("mysql:host=localhost;", "root", "");
    //PDO-Fehlermodus auf Ausnahme setzen
    $pdo->setAttribute(PDO::ATTR_ERRMODE, PDO::ERRMODE_EXCEPTION);
} catch(PDOException $e){
    die("ERROR: Could not connect." . $e->getMessage());
}
 
//Versuchen Sie, Datenbank zu erstellen und Abfrage auszuführen
try{
    $sql = "CREATE DATABASE demo";
    $pdo->exec($sql);
    echo "Datenbank erstellt成功地";
} catch(PDOException $e){
    die("Fehler: Es kann " . $sql . " nicht ausgeführt werden." . $e->getMessage());
}
 
//Verbindung schließen
unset($pdo);
?>

Hinweis:Das Attribut PDO::ATTR_ERRMODE auf PDO::ERRMODE_EXCEPTION setzen, informiert PDO, dass bei jedem Datenbankfehler eine Ausnahme ausgelöst wird.