English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
In diesem教程 Sie lernen, wie Sie mit Operatoren in PHP Variablen und Werte manipulieren oder Operationen ausführen können.
Operatoren sind Symbole, die PHP anweisen, bestimmte Operationen auszuführen. Zum Beispiel, der Pluszeichen (+)-Operator+Der Schließungszeichen ( )-Operator teilt PHP mit, dass zwei Variablen oder Werte addiert werden sollen, während der Grossbuchstabe (>)-Operator PHP mitteilt, dass zwei Werte verglichen werden sollen.
Die folgende Liste beschreibt die verschiedenen Operatoren, die in PHP verwendet werden.
Arithmetische Operatoren werden verwendet, um gängige arithmetische Operationen auszuführen, wie z.B. Addition, Subtraktion, Multiplikation usw. Dies ist die vollständige Liste der PHP-arithmetischen Operatoren:
Operator | Beschreibung | Online-Beispiel | Ergebnis |
---|---|---|---|
+ | Addition | $x + $y | Die Summe von $x und $y |
- | Subtraktion | $x - $y | Der Unterschied zwischen $x und $y |
* | Multiplikation | $x * $y | Der Produkt von $x und $y |
/ | Division | $x / $y | Der Quotient von $x und $y |
% | Modulo-Berechnung | $x % $y | Der Rest der Division von $x durch $y |
Der folgende Beispiel zeigt Ihnen die Wirkung dieser arithmetischen Operatoren:
<?php $x = 10; $y = 4; echo($x + $y) . "<br>"; // Ausgabe: 14 echo($x - $y) . "<br>"; // Ausgabe: 6 echo($x * $y) . "<br>"; // Ausgabe: 40 echo($x / $y) . "<br>"; // Ausgabe: 2.5 echo($x % $y) . "<br>"; // Ausgabe: 2 ?>Testen Sie heraus‹/›
Zuweisungsoperatoren werden verwendet, um Variablen zu zuweisen.
Operator | Beschreibung | Online-Beispiel | Gleichheit |
---|---|---|---|
= | Zuweisung | $x = $y | $x = $y |
+= | Addition | $x += $y | $x = $x + $y |
-= | Subtraktion | $x -= $y | $x = $x - $y |
*= | Multiplikation | $x *= $y | $x = $x * $y |
/= | Division | $x /= $y | $x = $x / $y |
%= | Modulo (Rest der Division) | $x %= $y | $x = $x % $y |
.= | Zeichenkettenverbindung | $x .= $y | $x = $x.$y |
Der folgende Beispiel zeigt Ihnen die Wirkung dieser Zuweisungsoperatoren:
<?php $x = 25; $y = 35; $z = "25"; var_dump($x == $z) . "<br>"; // Ausgabe:Boolscher Wert true var_dump($x === $z) . "<br>"; // Ausgabe:Boolscher Wert false var_dump($x != $y) . "<br>"; // Ausgabe:Boolscher Wert true var_dump($x !== $z) . "<br>"; // Ausgabe:Boolscher Wert true var_dump($x < $y) . "<br>"; // Ausgabe:Boolscher Wert true var_dump($x > $y) . "<br>"; // Ausgabe:Boolscher Wert false var_dump($x <= $y) . "<br>"; // Ausgabe:Boolscher Wert true var_dump($x >= $y) . "<br>"; // Ausgabe:Boolscher Wert false ?>Testen Sie heraus‹/›
Erhöhen/Der Verringern-Operator wird für das/Verringert den Wert der Variable.
Operator | Name | Beschreibung |
---|---|---|
++$x | Vorinkrement | Erhöht $x1und gibt $x zurück |
$x++ | Nach der Erhöhung | Gibt $x zurück und erhöht $x1 |
--$x | Verringern | Verringert $x um eins und gibt $x zurück |
$x-- | Nach der Verringerung | Gibt $x zurück und verringert $x1 |
Nachfolgender Beispiel zeigt Ihnen die Wirkung dieser inkrementellen und dekrementellen Operatoren:
<?php $x = 10; echo ++$x; // Ausgabe: 11 echo $x; // Ausgabe: 11 $x = 10; echo $x++; // Ausgabe: 10 echo $x; // Ausgabe: 11 $x = 10; echo --$x; // Ausgabe: 9 echo $x; // Ausgabe: 9 $x = 10; echo $x--; // Ausgabe: 10 echo $x; // Ausgabe: 9 ?>Testen Sie heraus‹/›
Logische Operatoren werden normalerweise verwendet, um bedingte Anweisungen zu kombinieren.
Operator | Name | Online-Beispiel | Ergebnis |
---|---|---|---|
and | und | $x and $y | Wenn $x und $y beide true sind, dann true |
oder | oder | $x or $y | Wenn $x oder $y true sind, dann true |
xor | Exclusive OR | $x xor $y | Wenn $x oder $y true sind, dann True, aber nicht gleichzeitig true |
&& | und | $x && $y | Wenn $x und $y beide true sind, dann true |
|| | oder | $x || $y | Wenn $$x oder $y true sind, dann true |
! | Negation | !$x | Wenn $x nicht true ist, dann true |
Nachfolgender Beispiel zeigt Ihnen die Wirkung dieser logischen Operatoren:
<?php $year = 2014; //Schaltjahre können durch400 teilbar, kann auch durch4teilbar, aber nicht durch100 teilbar. if (($year % 400 == 0) || (($year % 100 != 0) && ($year % 4 == 0))){ echo "$year ist ein Schaltjahr."; } else { echo "$year ist kein Schaltjahr."; } ?>Testen Sie heraus‹/›
hat zwei speziell fürZeichenketteentworfenen Operatoren.
Operator | Beschreibung | Online-Beispiel | Ergebnis |
---|---|---|---|
. | Kettenverknüpfung | $str1 . $str2 | $str1und $str2Kettenverknüpfung |
.= | Kettenverteilung | $str1 .= $str2 | Verknüpfen von $str2Hinzufügen zu $str1 |
Nachfolgender Beispiel zeigt Ihnen die Wirkung dieser String-Operatoren:
<?php $x = "Hello"; $y = " World!"; echo $x . $y; // Ausgabe: Hello World! $x .= $y; echo $x; // Ausgabe: Hello World! ?>Testen Sie heraus‹/›
Array-Operatoren werden zum Vergleichen von Arrays verwendet:
Operator | Name | Online-Beispiel | Ergebnis |
---|---|---|---|
+ | Menge | $x + $y | die Vereinigung von $x und $y |
== | gleich | $x == $y | wenn $x und $y die gleichen Schlüssel haben/wenn die Werte paarweise gleich sind, dann true |
=== | gleich | $x === $y | wenn $x und $y die gleichen Schlüssel in der gleichen Reihenfolge und des gleichen Typs haben/wenn die Werte paarweise gleich sind, dann true |
!= | ungleich | $x != $y | wenn $x nicht gleich $y ist, dann true |
<> | ungleich | $x <> $y | wenn $x nicht gleich $y ist, dann true |
!== | ungleich | $x !== $y | wenn $x und $y unterschiedlich sind, dann true |
Nachfolgender Beispiel zeigt Ihnen die Wirkung dieser Array-Operatoren:
<?php $x = array("a" => "Red", "b" => "Green", "c" => "Blue"); $y = array("u" => "Yellow", "v" => "Orange", "w" => "Pink"); $z = $x; + $y; //$x und $y werden zusammengefügt var_dump($z); var_dump($x == $y); // Ausgabe:Boolscher Wert false var_dump($x === $y); // Ausgabe:Boolscher Wert false var_dump($x != $y); // Ausgabe:Boolscher Wert true var_dump($x <> $y); // Ausgabe:Boolscher Wert true var_dump($x !== $y); // Ausgabe:Boolscher Wert true ?>Testen Sie heraus‹/›
PHP 7Ein neuer Raumschiff-Operator (<=>) wurde eingeführt, der zum Vergleichen zweier Ausdrücke verwendet werden kann. Auch als kombinierter Vergleichsoperator bezeichnet.
Wenn beide Operanden gleich sind, gibt der Raumschiff-Operator 0 zurück, wenn die linke Seite größer ist1,dann wird1,wenn die rechte Seite größer ist1,dann wird-1。 Grundlegend bietet er dreifache Vergleiche, wie in der folgenden Tabelle gezeigt:
Operator | <=> entspricht |
---|---|
$x < $y | ($x <=> $y) === -1 |
$x <= $y | ($x <=> $y) === -1 || ($x <=> $y) === 0 |
$x == $y | ($x <=> $y) === 0 |
$x != $y | ($x <=> $y) !== 0 |
$x >= $y | ($x <=> $y) === 1 || ($x <=> $y) === 0 |
$x > $y | ($x <=> $y) === 1 |
Nachfolgender Beispiel zeigt Ihnen, wie der Raumschiff-Operator tatsächlich funktioniert:
<?php // Vergleich von Ganzzahlen echo 1 <=> 1; // Ausgabe:0 echo 1 <=> 2; // Ausgabe: -1 echo 2 <=> 1; // Ausgabe: 1 // Vergleich von Gleitkommazahlen echo 1.5 <=> 1.5; // Ausgabe:0 echo 1.5 <=> 2.5; // Ausgabe: -1 echo 2.5 <=> 1.5; // Ausgabe: 1 // Stringvergleich echo "x" <=> "x"; // Ausgabe:0 echo "x" <=> "y"; // Ausgabe: -1 echo "y" <=> "x"; // Ausgabe: 1 ?>Testen Sie heraus‹/›