English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Basic PHP Tutorial

Advanced PHP Tutorial

PHP & MySQL

PHP Reference Manual

Usage and Examples of PHP array_chunk() Function

PHP-Array-Funktion

Definition and Usage

array_chunk()The function takes an array as input and splits it into smaller blocks of the given size. Depending on the multiple of the total number of available elements in the array, the actual number of elements in the last array block may be less than the size passed.

Syntax

array_chunk(array $input, int $size[, bool $preserve_keys]);

参数

ParameterNummer
1

Parameter und Beschreibung

$input(obligatorisch)

2

dies ist das Eingabe-Array, das in kleinere Blöcke aufgeteilt werden soll. Dies ist ein obligatorischer Parameter.

$size(obligatorisch)wollen wir in $input

3

in der Form der Größe jedes Blocks der übertragenen Arrays aufgeteilt. Dies ist ebenfalls ein obligatorischer Parameter.

reserve_keys(optional)dies ein optionales boolesches Parameter, aber wenn es auftruewenn, werden alle Schlüssel im Array beibehalten. Wenn nicht übergeben, ist der Standardwertfalse

, was die Blöcke numerisch neu indexiert.

Rückgabewert

PHP array_chunk() Funktion gibt eine mehrdimensionale numerische Indizes Array zurück, wobei jede Dimension size Elemente enthält und von Null beginnt.

PHP-Version4.2in Version .0 eingeführt.

Fehler/Ausnahme

übergeben wirdsizekleiner als1ausgelöst, wennE_WARNINGund gibt NULL zurück.

Online-Beispiel

Lassen Sie uns einen einfachen Beispielcode ausprobieren, um ein Array in mehrere Blöcke zu teilen, wobei jeder Block aus2Elementen bestehend-

<?php
   $input = array('abc', 'bcd', 'cde', 'def', 'efg');
   print_r(array_chunk($input, 2));
?>
Testen Sie es heraus‹/›

Dies ergibt folgendes Ergebnis, um die Indizes der kleineren Arrays zu beobachten, alle drei Blöcke beginnen bei Null.-

Array
(
    [0] => Array
        (
            [0] => abc
            [1] => bcd
        )
    [1] => Array
        (
            [0] => cde
            [1] => def
        )
    [2] => Array
        (
            [0] => efg
        )
)

Online-Beispiel

Lassen Sie uns denselben Beispielcode noch einmal verwenden, aber diesmal werden wir den Parameterpreserve_keysgesetzt auf true:

<?php
   $input = array('abc', 'bcd', 'cde', 'def', 'efg');
   print_r(array_chunk($input, 2, true));
?>
Testen Sie es heraus‹/›

Dies ergibt folgendes Ergebnis, wobei jeder Element wie im ursprünglichen Array seine Indexposition beibehält.-

Array
(
    [0] => Array
        (
            [0] => abc
            [1] => bcd
        )
    [1] => Array
        (
            [2] => cde
            [3] => def
        )
    [2] => Array
        (
            [4] => efg
        )
)

Online-Beispiel

Nachfolgender Beispielcode überträgt den Wert 0 für den Parameter size und löst daher eine Warnmeldung aus.-

<?php
   //Die Angabe einer Größe von 0 für die Aufteilung des Arrays führt zu einem Fehler.
   $input = array('abc', 'bcd', 'cde', 'def', 'efg');
   print_r(array_chunk($input, 0));
?>
Testen Sie es heraus‹/›

Ausgaberesultat

PHP Warnung: array_chunk(): Der Größenparameter erwartet einen Wert größer als 0 in main.php Zeile 3

PHP-Array-Funktion