English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
PHP array_udiff() Funktion und Beispiel
Syntax1array_udiff( $array2 , $array3 , $array
Definition und Verwendung1Es verwendet Callback-Funktionen, um Daten zu vergleichen, um die Differenzen der Arrays zu berechnen und ein Array zurückzugeben, das array enthält
Parameter | Reihennummer |
---|---|
1Parameter und Erklärung | Array1(Pflicht) Es spezifiziert ein Array. |
2 | Array2(Pflicht) Es spezifiziert das Array, das mit dem ersten Array verglichen werden soll. |
3 | Array3(Optional) Es spezifiziert das Array, das mit dem ersten Array verglichen werden soll. |
4 | data_compare_func( Pflicht) Name der benutzerdefinierten Funktion. |
Es gibt ein Array zurück, das array zurückgibt1 enthält keine Werte, die in anderen Parametern nicht vorkommen.
Verwenden Sie benutzerdefinierte Funktionen, um zwei Arrays zu vergleichen
<?php function myfunction($a,$b) { if ($a===$b) { return 0; } return ($a>$b)?1:-1; } $a1=array("a"=>"rot","b"=>"grün","c"=>"blau"); $a2=array("a"=>"blau","b"=>"schwarz","e"=>"blau"); $result=array_udiff($a1$a2,"myfunction"); print_r($result); ?>Testen sehen‹/›
Ausgabeergebnis:
Array ( [a] => rot [b] => grün )