English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

PHP Grundanleitung

PHP Fortgeschrittene Anleitung

PHP & MySQL

PHP Referenzhandbuch

Verwendung und Beispiel der PHP opendir() Funktion

PHP Directory Referenzhandbuch

Die opendir() Funktion öffnet einen Verzeichnisschalter

Syntax

resource opendir (string $path[, resource $context]);

Definition und Verwendung

 Öffnet einen Verzeichnisschalter, der für spätere Aufrufe von closedir(), readdir() und rewinddir() verwendet werden kann.

Parameter

NummerParameter und Beschreibung
1

path (notwendig)

Pfad des Verzeichnisses, das geöffnet werden soll

2

Context (optional)

Umgebungsvariable des Verzeichnisses angeben. Context ist ein Satz von Optionen, die das Verhalten des veränderbaren Verzeichnisflusses beeinflussen.

Rückgabewert

Falls erfolgreich, wird ein Ressourcendatei des Verzeichnisses zurückgegeben, bei Misserfolg FALSE.
Falls path kein gültiges Verzeichnis ist oder das Verzeichnis aufgrund von Berechtigungsbeschränkungen oder Dateisystemfehlern nicht geöffnet werden kann, gibt opendir() FALSE zurück und erzeugt eine PHP-Erreurinformation der Stufe E_WARNING. Sie können vor opendir() das Zeichen "@" verwenden, um die Ausgabe der Fehlerinformation zu unterdrücken.

Online-Beispiel

Hier ist die Verwendung dieses Functions, Öffnen eines Verzeichnisses, Lesen seines Inhalts und Schließen desselben:

<?php
   $dir = opendir("/var/www/images");
   while (($file = readdir($dir)) !== false) {
      echo "Dateiname: " . $file . "<br" />";
   }
   closedir($dir);
?>

Ausgabeergebnis:

Dateiname: .
Dateiname: ..
Dateiname: logo.gif
Dateiname: mohd.gif