English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

PHP-Grundtutorial

PHP-Vertiefungstutorial

PHP & MySQL

PHP-Referenzhandbuch

Verwendung und Beispiel der PHP-Funktion readdir()

PHP Directory Referenzhandbuch

Die Funktion readdir() liest Einträge aus einem Verzeichnisschlossel

Syntax

Syntax

string readdir ( resource $dir_handle );

Definition und Verwendung

Es gibt den Dateinamen des nächsten Dateis im Verzeichnis zurück. Dateinamen werden in der Reihenfolge, in der sie im Dateisystem gespeichert sind, zurückgegeben.

ParameterNummer
1

Parameter und Beschreibung

dir_handle(Notwendig)

Resource des Verzeichnisschreibers, zuvor durch opendir() geöffnet

Rückgabewert

Erfolgreich gibt der Rückgabewert den Dateinamen zurück, im Falle eines Fehlers FALSE.

Dateiname: mohd.gif

Hinweis: Diese Funktion kann den Boolean-Wert FALSE zurückgeben, aber auch einen nicht-Boolean-Wert, der gleich FALSE ist. Lesen Sie das Kapitel über Boolean-Typen, um weitere Informationen zu erhalten. Verwenden Sie ===-Operator, um den Rückgabewert dieser Funktion zu testen.

Bitte beachten Sie den Stil der Überprüfung der readdir() -Rückgabewerte in den folgenden Beispielen. Hier wird explizit getestet, ob der Rückgabewert vollständig gleich (Wert und Typ sind gleich - Weitere Informationen finden Sie in den Vergleichsoperatoren) FALSE ist, andernfalls wird die Schleife beendet, wenn der Wert einer jeden Verzeichniselementbezeichnung FALSE ergibt (z.B. ein Verzeichnisname "0").
   Beispiel/$dir = opendir("/var/www
   images");
      while (($file = readdir($dir)) !== false) { /echo "Dateiname: " . $file . "<br
   }
   >";
?>

closedir($dir);

Ausgabeergebnis
Dateiname: .
Dateiname: ..
Dateiname: logo.gif

Dateiname: mohd.gif

Online-Beispiel

Liste alle Dateien im Verzeichnis auf :

Bitte beachten Sie den Stil der Überprüfung der readdir() -Rückgabewerte in den folgenden Beispielen. Hier wird explizit getestet, ob der Rückgabewert vollständig gleich (Wert und Typ sind gleich - Weitere Informationen finden Sie in den Vergleichsoperatoren) FALSE ist, andernfalls wird die Schleife beendet, wenn der Wert einer jeden Verzeichniselementbezeichnung FALSE ergibt (z.B. ein Verzeichnisname "0").
// <?php 4Beachten Sie, dass in-.0.02 RC
Zuvor nicht vorhandener !==-Operator/if ($handle = opendir('/path/to
    echo "Verzeichnis-Handler: $handle\n";
    echo "Dateien:\n";
    /* Dies ist die richtige Methode, um ein Verzeichnis zu durchsuchen */
    while (false !== ($file = readdir($handle))) {
        echo "$file\n";
    }
    /* Dies ist eine falsche Methode, um ein Verzeichnis zu durchsuchen */
    while ($file = readdir($handle)) {
        echo "$file\n";
    }
    closedir($handle);
}
?>

PHP Directory Referenzhandbuch