English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
PHP Directory Referenzhandbuch
Die Funktion scandir() listet die Dateien und Verzeichnisse im angegebenen Pfad auf.
array scandir ( string $directory [, int $sorting_order [, resource $context]] );
Es gibt ein Array von Dateien und Verzeichnissen zurück, die vom übergebenen Verzeichnis stammen.
Nummer | Parameter und Beschreibung |
---|---|
1 | directory (notwendig) zu durchsuchen ist. |
2 | sorting_order (optional) Es spezifiziert die Sortierreihenfolge. Der Standardwert ist 0 (aufsteigend). Wenn auf1bedeutet absteigend. |
3 | context (optional) Umgebungsvariable des angegebenen Verzeichnisses. Context ist eine Option, um das Verhalten des veränderbaren Verzeichnisses zu ändern. |
Erfolgreich gibt es ein Array mit Dateinamen zurück, wenn es fehlschlägt, gibt es FALSE zurück. Wenn das Verzeichnis nicht ein Verzeichnis ist, gibt es einen Boolean-Wert FALSE zurück und generiert eine E_WARNING-Ebene Fehlermeldung.
Hier ist die Verwendung dieses Funktionen, um die Dateien und Verzeichnisse im Verzeichnis newfolder aufzulisten:
<?php $dir = '/newfolder'; $files1 = scandir($dir); $files2 = scandir($dir, 1); print_r($files1); print_r($files2); ?>
Ausgabeergebnis:
Array ( [0] => . [1] => .. [2] => abc.php [3] => bbc.txt [4] => somedir ) Array ( [0] => somedir [1] => indiabbc.txt [2] => status999.php [3] => .. [4] => . )