English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

PHP Grundanleitung

PHP Fortgeschrittene Anleitung

PHP & MySQL

PHP Referenzhandbuch

Verwendung und Beispiel der PHP-fgetc()-Funktion

PHP Datei-System Referenzhandbuch

Die Funktion fgetc() kann ein einzelnes Zeichen von einem geöffneten Datei zurückgeben und das Zeichen aus dem angegebenen Dateipfeil lesen.

Syntax

string fgetc ( resource $handle )

 Gibt eine Zeichenkette zurück, die einen Zeichen enthält, das aus der Datei, die vom Handle "handle" verweist, gelesen wurde. Wird EOF erreicht, wird FALSE zurückgegeben.

Diese Funktion verarbeitet sehr große Dateien sehr langsam und kann daher nicht zum Bearbeiten großer Dateien verwendet werden. Wenn Sie einen Zeichencode aus einer großen Datei in der Reihenfolge lesen möchten, verwenden Sie die Funktion fgets() zur Lesung einer Zeile und fgetc() zur Verarbeitung einer Zeile.

Beispiel1

<?php
   $file = fopen("/PhpProject/sample.txt", "r");
   echo fgetc($file);
   fclose($file);
?>

Ausgaberesultat

n

Beispiel2

<?php
   $file = fopen("/PhpProject/sample.txt", "r");
   while(! feof($file)) {
      echo fgetc($file);
   }
   fclose($file);
?>

Ausgaberesultat

oldtoolbag.com

PHP Datei-System Referenzhandbuch