English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

PHP Grundanleitung

PHP Fortgeschrittene Anleitung

PHP & MySQL

PHP Referenzhandbuch

Verwendung und Beispiel der PHP-fgetcsv()-Funktion

PHP Filesystem Referenzhandbuch

Die fgetcsv()-Funktion kann eine Zeile aus einem geöffneten Dateiobjekt auswerten und CSV-Felder analysieren. Diese Funktion stoppt mit der Rückgabe einer neuen Zeile, die die angegebene Länge oder EOF erreicht, je nachdem, was zuerst erreicht wird. Bei Erfolg wird ein Array mit den CSV-Feldern zurückgegeben, oder bei Fehler und EOF wird false zurückgegeben.

Syntax

array fgetcsv ( resource $handle [, int $length = 0 [, string $delimiter = "," [, string $enclosure = '"' [, string $escape = "\\" ]]]])

Diese Funktion ist ähnlich wie die fgets()-Funktion, unterscheidet sich jedoch darin, dass die fgetcsv()-Funktion die Zeilen im CSV-Format, die sie liest, analysiert und ein Array mit den gelesenen Feldern zurückgibt. Die fgetcsv()-Funktion gibt im Fehlerfall (einschließlich dem Ende der Datei) false zurück.

Beispiel1

<?php
   $file = fopen("/PhpProject/EmpDetails.csv", "r"); 
   echo fgetcsv($file);
   fclose($file);
?>

Ausgabefolge

Array
(
   [0] => Chandra
   [1]] => Ravi
   [2]] => Adithya
   [3]] => Sai
)

Beispiel2

<?php
   $file = fopen("/PhpProject/EmpDetails.csv", "r"); 
   while(! feof($file)) {
      print_r(fgetcsv($file));
   }
   fclose($file);
?>

Ausgabefolge

Array
(
    [0] => Chandra
    [1]] => Ravi
    [2]] => Adithya
    [3]] => Sai
)
Array
(
    [0] => Dev
    [1]] => Jai
    [2]] => Ramesh
    [3]] => Raja
)

PHP Filesystem Referenzhandbuch