English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

PHP Grundlagenanleitung

PHP Fortgeschrittene Anleitung

PHP & MySQL

PHP Referenzhandbuch

PHP fileatime() Funktionssyntax und Beispiel

PHP Dateisystem Referenzhandbuch

Die fileatime() Funktion kann die letzte Lesedatei eines bestimmten Dateis zurückgeben. Erfolgreich kann diese Funktion den Zeitstempel der letzten Lesedatei als Unix-Zeitstempel zurückgeben, im Falle eines Fehlers wird false zurückgegeben.

Syntax

int fileatime ( string $filename )

Das Ergebnis dieser Funktion wird zwischengespeichert. Wir können die Funktion clearstatcache() verwenden, um den Cache zu leeren.

Wenn ein Datenblock aus der Datei gelesen wird, kann die Lesezeit der Datei geändert werden. Einige Unix-Systeme schließen die Aktualisierung der Lesezeit, da dies die Leistung beeinflussen kann, wenn Anwendungen regelmäßig eine große Anzahl von Dateien zugreifen. Das Schließen der Aktualisierung der Lesezeit kann die Leistung solcher Programme verbessern.

Beispiel1

Der Zeitstempel der letzten Leseaktion der Datei wird überprüft und formatiert ausgegeben

<?php
   echo fileatime("sample.txt");
   echo "\n";
   echo "Zuletzt gelesen: " . date("F d Y H:i:s.", fileatime("sample.txt"));
?>

Ausgaberesultat

1590217956
Zuletzt gelesen: Mai 23 2020 09:12:36.

Beispiel2

Zunächst wird überprüft, ob die Datei existiert, dann wird das Zeitstempel der letzten Leseaktion der Datei überprüft und formatiert ausgegeben

<?php
   $filename = "/PhpProject/sample.txt";
   if(file_exists($filename)) {
      echo "$filename Zuletzt gelesen am: " . date("F d Y H:i:s.", fileatime($filename));
   }
?>

Ausgaberesultat

/PhpProject/sample.txt Zuletzt gelesen am: Mai 23 2020 09:12:36.

PHP Dateisystem Referenzhandbuch