English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Die Funktion flock() kann Dateien sperren oder freigeben und gibt im Erfolgsfall true zurück, im Fehlerfall false.
bool flock ( resource $handle , int $operation [, int &$wouldblock ] )
Die Funktion flock() ermöglicht uns, einfache Leser- und Schreibvorgänge durchzuführen/Writer-Modell, das fast auf allen Plattformen verwendet werden kann.
Kommentar: Diese Sperren werden nur im aktuellen PHP-Prozess verwendet. Wenn die Berechtigungen es erlauben, können andere Prozesse eine PHP-gesperrte Datei ändern oder löschen.-Gesperrte Datei.
Kommentar: flock() ist auf Windows obligatorisch.
Hinweis: Der Sperre-Vorgang kann durch fclose() freigegeben werden, der bei Beendigung des Skripts automatisch aufgerufen wird.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
handle | Erforderlich. Bestimmt die geöffnete Datei, die gesperrt oder entsperrt werden soll. |
operation | Erforderlich. Bestimmt den zu verwendenden Sperretyp. Mögliche Werte:
|
wouldblock | Optional. Wenn auf 1wird blockiert, wenn gesperrt wird. |
Beispiel zur Verwendung der exklusiven Sperre LOCK_EX von fclock:
<?php $file = fopen("/PhpProject/sample.txt", "w+ //Exklusivsperre if(flock($file, LOCK_EX)) { fwrite($file, "flock function"); // Lösen des Schreibschutzes flock($file, LOCK_UN); echo $file; } else { echo "Datei sperren fehlgeschlagen!"; } fclose($file); ?>