English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

PHP Grundanleitung

PHP Fortgeschrittene Anleitung

PHP & MySQL

PHP Referenzhandbuch

Verwendung und Beispiel der PHP fscanf() Funktion

PHP Filesystem Referenzhandbuch

Die fscanf()-Funktion interpretiert den von der geöffneten Datei kommenden Eingaben gemäß dem angegebenen Format.

Syntax

mixed fscanf ( resource $handle , string $format [, mixed &$... ] )

Diese Funktion ähnelt der sscanf()-Funktion. Aber sie kann Eingaben aus der mit handle verbundenen Datei abrufen und den Eingaben nach dem angegebenen Format folgen.

Jegliche Leerzeichen im Stringformat können mit jeglichen Leerzeichen im Eingabestrom übereinstimmen, was bedeutet, dass auch Tabulatoren \t im Stringformat ein einzelnes Leerzeichen im Eingabestrom entsprechen können, und mit jeder Aufruf von fscanf() kann eine Zeile aus der Datei gelesen werden.

Online-Beispiel

<?php
   $handle = fopen("Users.txt", "r");
   while($userinfo = fscanf($handle, "%s\t%s\t%s\n")) {
      list($name, $profession, $countrycode) = $userinfo;
   }
   echo $name . "\n";
   echo $profession . "\n";
   echo $countrycode;
   
   fclose($handle);
?>

Ausgabenergebnis

Ravi
Lead
AUS

PHP Filesystem Referenzhandbuch