English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

PHP Grundanleitung

PHP Fortgeschrittene Anleitung

PHP & MySQL

PHP Referenzhandbuch

Verwendung und Beispiel der PHP fseek() Funktion

PHP Dateisystem Referenzhandbuch

Die Funktion fseek() kann in geöffneten Dateien gesucht werden. Diese Funktion kann den Dateipointer von seiner aktuellen Position vorwärts oder rückwärts zu einer neuen Position bewegen, die durch die Anzahl der Bytes angegeben wird. Erfolgreich kann diese Funktion 0 zurückgeben, im Fehlerfall-1.Das Suchen nach einem verpassten EOF erzeugt keinen Fehler.

Syntax

int fseek ( resource $handle , int $offset [, int $whence = SEEK_SET ] )

Die Funktion fseek() setzt die Position des Dateipointers in einer mit dem handle verbundenen Datei. Der neue Standort wird in Bytes von der Dateikante gemessen und ist der Summe von whence und offset zuzufügen.

Online-Beispiel

<?php
   $file = fopen("/PhpProject/sample.txt", "r");
   
   //Lesen der ersten Zeile
   echo fgets($file);
   
   //Rückkehr zum Anfang der Datei
   fseek($file, 0);
   
   echo fgets($file);
   
?>

Ausgabefolge

w3codebox
w3codebox

PHP Dateisystem Referenzhandbuch