English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
PHP Filesystem Referenzhandbuch
Die fwrite()-Funktion kann in geöffnete Dateien geschrieben werden. Diese Funktion kann bei Erreichen des Endes der Datei oder einer angegebenen Länge stoppen, je nachdem, was zuerst passiert. Diese Funktion gibt die Anzahl der geschriebenen Bytes zurück, im Falle eines Fehlers wird false zurückgegeben.
int fwrite ( resource $handle , string $string [, int $length ] )
Die Inhalte der Zeichenkette in den Dateipuffer handle schreiben.
Wenn length angegeben ist, wird das Schreiben beendet, wenn length Bytes geschrieben wurden oder die Zeichenkette beendet ist, je nachdem, was zuerst passiert.
Beachten Sie, dass wenn der length-Parameter angegeben wird, die Konfigurationsoption magic_quotes_runtime ignoriert wird und die Backslashes in der Zeichenkette nicht entfernt werden.
<?php $file = fopen("/PhpProject/sample.txt", "w"); echo fwrite($file, "Hello w3codebox!!!!!"); fclose($file); ?>
Ausgabeergebnis
25
<?php $filename = ""/PhpProject/sample.txt"; $somecontent = "Diese Inhalte werden in die Datei eingefügt\n"; if(is_writable($filename)) { if(!$handle = fopen($filename, 'a')) { echo "Datei ($filename) kann nicht geöffnet werden"; exit; } if(fwrite($handle, $somecontent) === FALSE) { echo "Datei ($filename) kann nicht geschrieben werden"; exit; } echo "Erfolg, die Inhalte (somecontent) wurden in die Datei ($filename) eingefügt"; fclose($handle); } else { echo "Datei $filename ist nicht schreibbar"; } ?>
Ausgabeergebnis
Erfolg, die Inhalte (dieses Inhalts) wurden in die Datei eingefügt/PhpProject/sample.txt)