English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
PHP Filesystem Referenzhandbuch
tmpfile() Funktion kann im Lesen/Schreiben (w +Modus eine temporäre Datei mit einem eindeutigen Namen erstellen. Für neue Dateien kann diese Funktion einen Dateihandler zurückgeben, ähnlich wie die Funktion fopen(), wenn der Vorgang fehlschlägt, wird false zurückgegeben.
Ressource tmpfile (void )
Diese Funktion kann im Lesen/Schreiben (w +In Modus ) erstellt sie eine temporäre Datei mit einem eindeutigen Namen und gibt den Dateihandler zurück. Die Datei wird automatisch gelöscht, wenn die Datei geschlossen wird (z.B. durch Aufruf der Funktion fclose() oder wenn der Dateihandler, der durch die Funktion tmpfile() zurückgegeben wird und keine verbleibenden Referenzen hat, nicht mehr benötigt wird) oder wenn das Skript endet.
<?php $temp = tmpfile(); 3codebox!!!!'); rewind($temp); //Spring zurück zum Anfang der Datei echo fread($temp, 1024); //Daten aus der Datei lesen1k fclose($temp); //Es wird die Datei gelöscht ?>
Ausgaberesultat
w3codebox!!!!