English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

PHP Basic Tutorial

PHP Advanced Tutorial

PHP & MySQL

PHP Referenzhandbuch

PHP idate() Funktion Verwendung und Beispiel

PHP Date & Time Funktion Handbuch

idate() Funktion formatiert das lokale Zeit-Datum in einen Integer

Definition und Verwendung

idate() Funktion akzeptiert ein Formatzeichen als Parameter und formatiert das lokale Datum im angegebenen Format/Datum, dann gibt das Datum zurück/Zeit.

Syntax

idate($format, [$timestamp])

Formatiert den timestamp nach dem angegebenen Formatzeichen und gibt die numerische Ergebnisse zurück.

timestamp ist optional, die Standardwert ist die aktuelle lokale Zeit, d.h. der Wert von time(). unterschiedlich von date(), akzeptiert idate() nur ein Zeichen als format Parameter.

format Parameter erkennt die folgenden Zeichen
format ZeichenBeschreibung
BSwatch Beat/Internet Time
dTag im Monat
hStunden (12 Stundenformat)
HStunden (24 Stundenformat)
iMinuten
Iwenn Sommerzeit aktiviert ist, wird zurückgegeben 1sonst zurückgegeben 0
Lwenn das Jahr ein Schaltjahr ist, wird zurückgegeben 1sonst zurückgegeben 0
mZiffer des Monats
sSekunden
tGesamtzahl der Tage im Monat
Uvon der Unix-Epoche (Januar 1 1970 00:00:00 GMT) abgegangen Sekunden - das ist das gleiche wie time() entspricht dem
wTag in der Woche (Sonntag ist 0)
WISO-8601 Woche im Jahr, beginnend mit Sonntag
yJahr (1 oder 2 stelliger Wert - siehe nachfolgende Erklärung)
YJahr (4 stelliger Wert)
zTag im Jahr
ZZeitzoneverschiebung in Sekunden

Parameter

NummerParameter und Beschreibung
1

format (notwendig)

Dies ist ein Stringwert, der das lokale Datum formatieren muss/Zeitformat.

2

timestamp (optional)

Dies ist ein Integer, der den Timestamp der aktuellen lokalen Zeit darstellt.

Rückgabewert

Die PHP-Funktion idate() gibt einen Ganzzahlwert zurück, der das formatierte Datum/Zeit.

PHP-Version

Diese Funktion wurde ursprünglich in PHP 5in Version 0.0 eingeführt und kann in allen höheren Versionen verwendet werden.

Online-Beispiel

Nachfolgende Beispiele zeigenidate()Funktionssyntax-

<?php
   $format = "U";
   $res = idate($format);
   print("Timestamp: " . $res);
?>
Testen Sie heraus‹/›

Ausgaberesultat

Timestamp: 1589280496

Online-Beispiel

Die folgenden Beispiele rufen durch Übergeben des timestamp-Parameters aufidate()Funktion-

<?php
   $date = date_create();
   $timestamp = date_timestamp_get($date);
   $format = "U";
   $res = idate($format, $timestamp);
   print("Zeitstempel: " . $res);
?>
Testen Sie heraus‹/›

Ausgaberesultat

Zeitstempel: 1589282148

Online-Beispiel

Lassen Sie uns sehenidate()Verschiedene Formatzeichen der Funktion und deren Ergebnisse-

<?php
   print("B :".idate("B"));
   print("\n");
   print("d :".idate("d"));
   print("\n");
   print("h :".idate("h"));
   print("\n");
   print("H: " . idate("H"));
   print("\n");
   print("i :".idate("i"));
   print("\n"); 
   print("I :".idate("I"));
   print("\n");
   print("L :".idate("L"));
   print("\n");
   print("m :".idate("m"));
   print("\n");
   print("s :".idate("s"));
   print("\n");
   print("t :".idate("t"));
   print("\n");
   print("U :".idate("U"));
   print("\n");
   print("w :".idate("w"));
   print("\n");
   print("w:".idate("W"));
   print("\n");
   print("y :".idate("y"));
   print("\n");
   print("Y :".idate("Y"));
   print("\n");
   print("z :".idate("z"));
   print("\n");
   print("Z :".idate("Z"));
   print("\n");
?>
Testen Sie heraus‹/›

Dies ergibt den folgenden Ausgabe-

B :758
d :18
h :5
H: 17
i :11
I :0
L :1
m :5
s :54
t :31
U :1589821914
w :1
w:21
y :20
Y :2020
z :138
Z :0

Online-Beispiel

<?php
   $timestamp = strtotime('1st January 2014);   
   echo idate('y', $timestamp);
   echo"\n";
   echo idate('t', $timestamp);
?>
Testen Sie heraus‹/›

Dies ergibt den folgenden Ausgabe-

14
31