English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

PHP Grundanleitung

PHP Fortgeschrittene Anleitung

PHP & MySQL

PHP Referenzhandbuch

Verwendung und Beispiel der Funktion PHP mysqli_errno()

PHP MySQLi Referenzhandbuch

Die Funktion mysqli_errno() gibt den Fehlercode der letzten Funktionsaufteilung zurück

Definition und Verwendung

mysqli_errno()Die Funktion gibt den Fehlercode zurück, der bei der letzten Aufruf des mysqli-Funktion aufgetreten ist.

Syntax

mysqli_errno($con)

Parameter

NummerParameter und Beschreibung
1

con(Notwendig)

Dies ist ein Objekt, das die Verbindung zum MySQL Server darstellt.

Rückgabewert

Die Funktion mysqli_errno() gibt eine Ganzzahl zurück, die den Fehlercode der letzten MySQLi-Funktionsaufteilung darstellt. Wenn kein Fehler aufgetreten ist, gibt diese Funktion0.

PHP-Version

Diese Funktion wurde ursprünglich in der PHP-Version5eingeführt und kann in allen höheren Versionen verwendet werden.

Online-Beispiel

Nachfolgender Beispiel zeigtmysqli_errno()Verwendung der Funktion (prozeduraler Stil)-

<?php
   //Verbindung herstellen
   $con = mysqli_connect("localhost", "root", "password", "mydb");
   //Abfrage, um alle Zeilen der Tabelle employee abzurufen
   mysqli_query($con, "SELECT * FROM employee");
   //Fehlercode
   $error = mysqli_errno($con);
   print("Fehler aufgetreten: ". $error);
   //Verbindung schließen
   mysqli_close($con);
?>

Ausgaberesultat

Fehler aufgetreten: 1064

Online-Beispiel

In der objektorientierten Syntax ist die Syntax dieser Funktion$con-> errnoHier ist ein Beispiel für diese Funktion in objektorientierter Stil-

<?php
   //Verbindung herstellen
   $con = new mysqli("localhost", "root", "password", "mydb");
   //Abfrage, um alle Zeilen der Tabelle employee abzurufen
   $con -> query("SELECT * FROM wrong_table_name");
   //Fehlercode
   $error = $con -> errno;
   print("Fehler aufgetreten: ". $error);
   //Verbindung schließen
   $con -> close();
?>

Ausgaberesultat

Fehler aufgetreten: 1146

Online-Beispiel

Hier istmysqli_errno()Ein weiteres Beispiel für eine Funktion-

<?php
   //Verbindung herstellen
   $con = mysqli_connect("localhost", "root", "password", "mydb");
   //Abfrage, um alle Zeilen der Tabelle employee abzurufen
   mysqli_query($con, "SELECT * FROM employee");
   print("Fehler in SELECT-Abfrage: ".mysqli_errno($con)."\n");
   //Abfrage, um Zeilen in der Tabelle Employee zu aktualisieren
   mysqli_query($con, "UPDATE employee SET INCOME=INCOME+5000 WHERE FIRST_NAME IN (*)");
   print("Fehler in UPDATE-Abfrage: ".mysqli_errno($con)."\n");
   //Abfrage, um eine Zeile in die Tabelle Employee einzufügen
   mysqli_query($con, "INSERT INTO employee VALUES (Archana, 'Mohonthy', 30, 'M', 13000, 106)");
   print("Fehler in INSERT-Abfrage: ".mysqli_errno($con)."\n");
   //Verbindung schließen
   mysqli_close($con);
?>

Ausgaberesultat

Fehler in SELECT-Abfrage: 0
Fehler in UPDATE-Abfrage: 1064
Fehler in INSERT-Abfrage: 1054

Online-Beispiel

Gibt den letzten Fehlercode der letzten aufgerufenen Funktion zurück:

<?php
   $connection_mysql = mysqli_connect("localhost","root","password","mydb");
   
   if (mysqli_connect_errno($connection_mysql)){
      echo "MySQL-Verbindung fehlgeschlagen: ".mysqli_connect_error();
   }
   
   if (!mysqli_query($connection_mysql,"INSERT INTO employee (FirstName) VALUES ('Jack')")){
      echo("Fehlercode: ").mysqli_errno($connection_mysql);
   }
   
   mysqli_close($connection_mysql);
?>

Ausgaberesultat

Fehlercode: 1054

PHP MySQLi Referenzhandbuch