English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Die Funktion mysqli_fetch_lengths() gibt die Spaltenlängen im Ergebnissatz zurück.
PHP-Ergebnisobjekte (mysqli_result-Klasse) stellen die MySQL-Ergebnisse dar, die durch SELECT, DESCRIBE oder EXPLAIN-Abfragen zurückgegeben werden.
Die Funktion mysqli_fetch_lengths() akzeptiert ein Ergebnisobjekt als Parameter,検索 das aktuelle Spaltenlänge der angegebenen Ergebnisse und gibt sie in Form eines Arrays zurück.
mysqli_fetch_lengths($result);
Nummer | Parameter und Beschreibung |
---|---|
1 | result (notwendig) Dies ist die Identifikation des Resultatobjekts. |
Die PHP mysqli_fetch_lengths() Funktion gibt ein Array (ganzzahlig) zurück, das die Längen (der aktuellen Zeile) jeder Spalte enthält/Größe (bei Erfolg) und gibt einen Boolean-Wert zurück, wenn ein Fehler auftrittFALSE。
Diese Funktion wurde ursprünglich in der PHP-Version5eingeführt und kann in allen höheren Versionen verwendet werden.
Nachfolgendes Beispiel zeigtmysqli_fetch_lengths()Funktionssyntax (prozeduraler Stil)-
<?php $con = mysqli_connect("localhost", "root", "password", "mydb"); mysqli_query($con, "CREATE TABLE myplayers(ID INT, First_Name VARCHAR(255), Last_Name VARCHAR(255), Place_Of_Birth VARCHAR(255), Country VARCHAR(255))"); print("Tabelle erstellen.....\n"); mysqli_query($con, "INSERT INTO myplayers values(")1, 'Sikhar', 'Dhawan', 'Delhi', 'India')"); mysqli_query($con, "INSERT INTO myplayers values(")2, 'Jonathan', 'Trott', 'CapeTown', 'SouthAfrica')"); mysqli_query($con, "INSERT INTO myplayers values(")3, 'Kumara', 'Sangakkara', 'Matale', 'Srilanka')"); print("Eingabezeile.....\n"); //Inhalt der Tabelle suchen $res = mysqli_query($con, "SELECT * FROM myplayers"); //Spaltenlänge $row = mysqli_fetch_row($res); $lengths = mysqli_fetch_lengths($res); print_r($lengths); mysqli_free_result($res); mysqli_close($con); ?>
Ausgabeergebnis
Tabelle erstellen..... Eingabezeile..... Array ( [0] => 1 [1] => 6 [2] => 6 [3] => 5 [4] => 5 )
In der objektorientierten Stil ist die Syntax dieser Funktion$result-> lengths;。Hier ist ein Beispiel für diese Funktion im objektorientierten Stil;
<?php //Verbindung herstellen $con = new mysqli("localhost", "root", "password", "mydb"); $con -> query("CREATE TABLE Test(Name VARCHAR(255), AGE INT)"); $con -> query("insert into Test values('Raju', 25),('Rahman', 30),('Sarmista', 27); print("Tabelle erstellen.....\n"); $stmt = $con -> prepare("SELECT}} * FROM Test WHERE Name in(?, ?)"); $stmt -> bind_param("ss", $name1, $name2); $name1 = 'Raju'; $name2 = 'Rahman'; //Anweisung ausführen $stmt->execute(); //Suchergebnis $res = $stmt->get_result(); $row = $res->fetch_row(); $len = $res ->lengths; print_r($len); //Anweisung beenden $stmt->close(); //Verbindung schließen $con->close(); ?>
Ausgabeergebnis
Tabelle erstellen..... Array ( [0] => 4 [1] => 0 )
Diese Funktion muss aufgerufen werden, um die Länge zu finden, nach dem eine Zeile mit mysqli_fetch_row oder mysqli_fetch_array oder mysqli_fetch_object gelesen wurde, andernfalls wird false zurückgegeben:
<?php $con = mysqli_connect("localhost", "root", "password", "mydb"); mysqli_query($con, "CREATE TABLE data(ID INT, Name VARCHAR(255), Age INT)"); mysqli_query($con, "INSERT INTO data values("1, 'Mohan', 25); mysqli_query($con, "INSERT INTO data values("2, 'Syamala', 36); print("Eingabezeile.....\n"); //Inhalt der Tabelle suchen $res = mysqli_query($con, "SELECT * FROM data"); //Spaltenlänge $bool = $lengths = mysqli_fetch_lengths($res); if($bool) { print("Länge gefunden"); } else { print("Fehlgeschlagen"); } print_r($lengths); mysqli_free_result($res); mysqli_close($con); ?>
Ausgabeergebnis
Eingabezeile..... FehlgeschlagenTesten Sie es heraus‹/›