English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Die Funktion mysqli_query() führt eine Abfrage auf die Datenbank aus
mysqli_query()Die Funktion akzeptiert einen Zeichenkettenwert, der die Abfrage darstellt, als einen der Parameter und führt die angegebene Abfrage in der Datenbank aus.
mysqli_query($con, query)
Nummer | Parameter und Erklärung |
---|---|
1 | con(必需) Dies ist ein Objekt, das die Verbindung zum MySQL-Server darstellt. |
2 | query(必需) Dies ist ein Zeichenkettenwert, der die auszuführende Abfrage darstellt. |
3 | mode(optional) Dies ist ein ganzzahliger Wert, der den Resultatmodus darstellt. Sie könnenMYSQLI_USE_RESULToderMYSQLI_STORE_RESULTwird als Wert an dieses Parameter übergeben. |
fehlt, dann wird FALSE zurückgegeben, durch erfolgreiches Ausführen von SELECT, SHOW, DESCRIBE oder EXPLAIN-Anfragen mit mysqli_query() wird ein mysqli_result-Objekt zurückgegeben, für andere Anfragen wird TRUE zurückgegeben.
Für andere Abfragen gibt diese Funktion einen boolschen Wert zurück, wenn der Vorgang/Query erfolgreich, danntrue,sonstfalse.
Diese Funktion wurde ursprünglich in der PHP-Version5hinzugefügt und kann in allen höheren Versionen verwendet werden.
Nachfolgender Beispiel zeigtmysqli_query()Verwendung von Funktionen (prozeduraler Stil)-
<?php $con = mysqli_connect("localhost", "root", "password", "mydb"); mysqli_query($con, "CREATE TABLE IF NOT EXISTS my_team(ID INT, First_Name VARCHAR(255), Nachname VARCHAR(255), Geburtsort VARCHAR(255), Land VARCHAR(255))"); print("Tabelle erstellen ... ")."\n"; //Die Datenbankzeile wird in die Tabelle my_team eingefügt mysqli_query($con, "insert into mein_team values(1, 'Shikhar', 'Dhawan', 'Delhi', 'India')"); mysqli_query($con, "insert into mein_team values(2, 'Jonathan', 'Trott', 'CapeTown', 'SouthAfrica')"); mysqli_query($con, "insert into mein_team values(3, 'Kumara', 'Sangakkara', 'Matale', 'Srilanka')"); mysqli_query($con, "insert into mein_team values(4, 'Virat', 'Kohli', 'Delhi', 'India')"); print("Einen Eintrag ..."."\n"); //Verbindung schließen mysqli_close($con); ?>
Ausgabergebnis
Tabelle erstellen... Einen Eintrag ...
Wenn Sie den Inhalt der Tabelle in der Datenbank betrachten, sehen Sie die eingefügten Zeilen wie folgt:
mysql> select * von meinem_team; +------+------------+------------+----------------+-------------+ | ID | First_Name | Last_Name | Place_Of_Birth | Country | +------+------------+------------+----------------+-------------+ | 1 | Shikhar | Dhawan | Delhi | India | | 2 | Jonathan | Trott | CapeTown | SouthAfrica | | 3 | Kumara | Sangakkara | Matale | Srilanka | | 4 | Virat | Kohli | Delhi | India | +------+------------+------------+----------------+-------------+ 4 Zeilen in der Liste (0.00 Sekunden)
In der objektorientierten Form ist die Syntax dieser Funktion}$con-> query();。Hier ist ein Beispiel für diese Funktion im objektorientierten Stil;
<?php $con = new mysqli("localhost", "root", "password", "mydb"); //Die Datenbankzeile wird in die Tabelle players eingefügt $con-> query("CREATE TABLE IF NOT EXISTS players(First_Name VARCHAR(255), Nachname VARCHAR(255), Land VARCHAR(255))"); $con-> query("insert into players values('Shikhar', 'Dhawan', 'Indien')"); $con-> query("insert into players values('Jonathan', 'Trott', 'Südafrika')"); print("Datenbank erstellen... "); //Verbindung schließen $res = $con -> close(); ?>
Ausgabergebnis
Datenbank erstellen...
Wenn Sie den Inhalt der Tabelle in der Datenbank betrachten, sehen Sie die eingefügten Zeilen wie folgt:
mysql> select * von Spielern; +------------+-----------+-------------+ | Vorname | Nachname | Land | +------------+-----------+-------------+ | Shikhar | Dhawan | Indien | | Jonathan | Trott | Südafrika | +------------+-----------+-------------+ 2 Zeilen in der Liste (0.00 Sekunden)
Nachfolgender Beispielcode druckt die Ergebnisse von INSERT und SELECT-Abfragen-
<?php //Verbindung herstellen $con = mysqli_connect("localhost", "root", "password", "mydb"); mysqli_query($con, "CREATE TABLE IF NOT EXISTS my_team(ID INT, First_Name VARCHAR(255), Nachname VARCHAR(255), Geburtsort VARCHAR(255), Land VARCHAR(255))"); print("Tabelle erstellen ... ")."\n"; //Die Datenbankzeile wird in die Tabelle my_team eingefügt $res = mysqli_query($con, "insert into my_team values("1, 'Shikhar', 'Dhawan', 'Delhi', 'India')"); print("插入查询的结果: ").$res."\n"); $res = mysqli_query($con, "insert into my_team values("2, 'Jonathan', 'Trott', 'CapeTown', 'SouthAfrica')"); print("Ergebnis der INSERT-Abfrage: ").$res; $res = mysqli_query($con, "SELECT * FROM my_team"); print("Ergebnis der SELECT-Abfrage: "); print_r($res); //Verbindung schließen mysqli_close($con); ?>
Ausgabergebnis
Tabelle erstellen... Ergebnis der INSERT-Abfrage: 1 Ergebnis der INSERT-Abfrage: 1Ergebnis der SELECT-Abfrage: mysqli_result Object ( [current_field] => 0 [field_count] => 5 [lengths] => [num_rows] => 2 [type] => 0 )
Angenommen, wir haben eine players-Tabelle in der Datenbank erstellt und sie wie folgt gefüllt:-
CREATE TABLE Players (Name VARCHAR(255), Age INT, Score INT); insert into Players values('Dhavan', 33, 9),('Rohit', 28, 26),('Kohli', 25, 50);
Nachfolgender Beispielcode führt eine Abfrage an der Datenbank aus:
<?php //Verbindung herstellen $con = mysqli_connect("localhost", "root", "password", "mydb"); //Führe mehrere Abfragen aus $query = "SELECT * FROM players"; //Datenbankzeilen suchen $res = mysqli_query($con, $query, MYSQLI_USE_RESULT); if ($res) { while ($row = mysqli_fetch_row($res)) { print("Name: ".$row[0]."\n"); print("Alter: ".$row[1]."\n"); } } //Verbindung schließen mysqli_close($con); ?>
Ausgabergebnis
Name: Dhavan Alter: 33 Name: Rohit Alter: 28 Name: Kohli Alter: 25