English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

PHP Basic Tutorial

PHP Advanced Tutorial

PHP & MySQL

PHP Referenzhandbuch

Verwendung und Beispiel der PHP mysqli_real_connect() -Funktion

PHP MySQLi Referenzhandbuch

Die mysqli_real_connect()-Funktion stellt eine Verbindung zum MySQL-Server her

Definition und Verwendung

mysqli_real_connect()Die Funktion stellt eine Verbindung zum MySQL-Server her und gibt die Verbindung als Objekt zurück.

Der Unterschied zwischen der mysql_connect()-Funktion und der mysqli_real_connect()-Funktion besteht darin:

  • mysqli_real_connect() benötigt ein gültiges Objekt, das durch mysqli_init() erstellt wird.

  • Verwenden Sie mysqli_options(), um verschiedene Verbindungseinstellungen zu setzen.

  • Bieten Sie den flags-Parameter.

Syntax

mysqli_real_connect($con,[$host, $username, $passwd, $dname, $port, $socket, $flags])

Parameter

NummerParameter und Beschreibung
1

con (optional)

Dies ist ein Objekt, das die Verbindung zum MySQL-Server darstellt.

2

host (optional)

Dies bedeutet den Hostnamen oder die IP-Adresse. WennNull oder localhost Wenn dieser Parameter als Wert übergeben wird, wird der lokale Host als Host betrachtet.

3

username (optional)

Dies bedeutet den Benutzernamen in MySQL.

4

passwd (optional)

Dies bedeutet das Passwort des gegebenen Benutzers.

5

dname (optional)

Setzen Sie die Standarddatenbank für die Ausführung von Abfrageanweisungen.

6

port (optional)

Geben Sie den Port des MySQL-Servers an.

7

socket (optional)

Geben Sie den verwendeten Socket oder den benannten Kanal an.
Hinweis: Die Angabe von Socket-Parametern gibt nicht an, welche Verbindungsmethode verwendet werden soll. Die Verbindungsmethode wird durch host festgelegt.

8

flags (optional)

 Hier können Sie die Verbindungseinstellungen festlegen, es kann einer der folgenden Konstanten sein:

  • MYSQLI_CLIENT_COMPRESS

  • MYSQLI_CLIENT_FOUND_ROWS

  • MYSQLI_CLIENT_IGNORE_SPACE

  • MYSQLI_CLIENT_INTERACTIVE

  • MYSQLI_CLIENT_SSL

  • MYSQLI_CLIENT_SSL_DONT_VERIFY_SERVER_CERT

Rückgabewert

Diese Funktion gibt einen Boolean-Wert zurück, wenn die Verbindung erfolgreich ist, danntrue;wenn die Verbindung fehlgeschlagen ist, dannfalse

PHP-Version

Diese Funktion wurde ursprünglich in der PHP-Version5eingeführt und kann in allen höheren Versionen verwendet werden.

Online-Beispiel

Nachfolgendes Beispiel zeigtmysqli_real_connect()Verwendung der Funktion (prozeduraler Stil)-

<?php
   $db = mysqli_init();
   //Verbindung herstellen
   $con = mysqli_real_connect($db, "localhost", "root", "password", "test");
   if($con) {
      print("Verbindung erfolgreich hergestellt");
   } else {
      print("Verbindung fehlgeschlagen ");
   }
?>

Ausgabeergebnis

Verbindung erfolgreich hergestellt

Online-Beispiel

In der objektorientierten Stil, die Syntax dieser Funktion ist$con->real_connect();。Hier ist ein Beispiel in der objektorientierten Stil;

<?php
   $db = mysqli_init();
   //Verbindung zur Datenbank
   $con = $db->real_connect("localhost", "root", "password", "test");
   if($con) {
      print("Verbindung erfolgreich hergestellt");
   } else {
      print("Verbindung fehlgeschlagen ");
   }
?>

Ausgabeergebnis

Verbindung erfolgreich hergestellt

Online-Beispiel

Öffnen einer neuen Verbindung zum MySQL-Server:

<?php
   $connection_mysql = mysqli_init();
   
   if (!$connection_mysql) {
      die("mysqli_init fehlgeschlagen");
   }
   
   if (!mysqli_real_connect($connection_mysql, "localhost", "root", "password", "mydb")) {
      die("Verbindungsfehler: " . mysqli_connect_error());
   } else {
	  echo "Verbindung erfolgreich";
   }
   mysqli_close($connection_mysql);
?>

Ausgabeergebnis

Verbindung erfolgreich

PHP MySQLi Referenzhandbuch