English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Die Funktion mysqli_select_db() wird verwendet, um die Standarddatenbank der Verbindung zu ändern.
mysqli_select_db()Die Funktion akzeptiert einen String, der den aktuellen Datenbankzustand darstellt, und macht ihn zur Standarddatenbank.
mysqli_select_db($con, name)}
Nummer | Parameter und Beschreibung |
---|---|
1 | con(Notwendig) Dies ist ein Objekt, das die Verbindung zum MySQL Server darstellt. |
2 | name(Notwendig) Dies ist ein String-Wert, der den Datenbanknamen darstellt. |
PHP mysqli_select_db() Funktion gibt einen Boolean-Wert zurück, ist der Vorgang erfolgreichtrue,sonstfalse.
Diese Funktion wurde ursprünglich in der PHP-Version5in PHP 5.3 eingeführt und kann in allen höheren Versionen verwendet werden.
Hier ist ein Beispiel fürmysqli_select_db()Verwendung der Funktion (prozeduraler Stil)-
<?php //Verbindung herstellen $con = mysqli_connect("localhost", "root", "password", "mydb"); //Datenbank auswählen mysqli_query($con, "CREATE DATABASE NewDatabase"); mysqli_select_db($con, "NewDatabase"); //Aktuelle Datenbankname abrufen $res = mysqli_query($con, "SELECT DATABASE()"); while ($row = mysqli_fetch_row($res)) { print("Aktuelle Datenbank: ".$row[0]); } //Verbindung schließen mysqli_close($con); ?>
Ausgabeergebnis
Aktuelle Datenbank: newdatabase
Im objektorientierten Stil lautet die Syntax der Funktion$con->select_db();。Hier ist ein Beispiel für diese Funktion im objektorientierten Stil;
<?php //Verbindung herstellen $con = new mysqli("localhost", "root", "password", "mydb"); //Aktuelle Datenbankname abrufen $res = $con->query("SELECT DATABASE()"); while ($row = $res->fetch_row()) { print("Standarddatenbank: ".$row[0]."\n"); } //Datenbank auswählen $con->query("CREATE DATABASE NewDatabase"); $con->select_db("NewDatabase"); //Aktuelle Datenbankname abrufen $res = $con->query("SELECT DATABASE()"); while ($row = $res->fetch_row()) { print("Aktuelle Datenbank: ".$row[0]); } //Verbindung schließen $res = $con -> close(); ?>
Ausgabeergebnis
Standarddatenbank: mydb Aktuelle Datenbank: newdatabase
Neben der Angabe der Datenbank bei der Verbindung können Sie diese Funktion später verwenden, um die Standarddatenbank der Verbindung zu ändern, wie folgt:
<?php //Verbindung herstellen $con = mysqli_connect("localhost", "root", "password"); //Datenbank auswählen mysqli_select_db($con, "mydb"); print("Datenbank auswählen..."."\n"); mysqli_query($con, "CREATE TABLE IF NOT EXISTS my_team(ID INT, First_Name VARCHAR(255), Nachname VARCHAR(255), Geburtsort VARCHAR(255), Land VARCHAR(255))"); print("Tabelle erstellen..."."\n"); //Fügen Sie einen Eintrag in die Tabelle my_team ein mysqli_query($con, "insert into my_team values(")1, 'Shikhar', 'Dhawan', 'Delhi', 'Indien')"); mysqli_query($con, "insert into my_team values(")2, 'Jonathan', 'Trott', 'Cape Town', 'Südafrika')"); mysqli_query($con, "insert into my_team values(")3, 'Kumara', 'Sangakkara', 'Matale', 'Sri Lanka')"); mysqli_query($con, "insert into my_team values(")4, 'Virat', 'Kohli', 'Delhi', 'Indien')"); print("Eintrag hinzufügen..."."\n"); //Verbindung schließen mysqli_close($con); ?>
Ausgabeergebnis
Datenbank auswählen... Tabelle erstellen... Eintrag hinzufügen...
Ändern Sie die Standarddatenbank der Verbindung:
<?php $connection_mysql = mysqli_connect("localhost", "root", "password", "mydb"); if (mysqli_connect_errno($connection_mysql)){ echo "Verbindung zum MySQL fehlgeschlagen: " . mysqli_connect_error(); } $res = mysqli_select_db($connection_mysql, "testdb"); if($res){ echo "gewählte Datenbank"; } else { echo "Ein Fehler ist aufgetreten"; } mysqli_close($connection_mysql); ?>
Ausgabeergebnis
gewählte Datenbank