English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

PHP Grundanleitung

PHP Fortgeschrittene Anleitung

PHP & MySQL

PHP Referenzhandbuch

Verwendung und Beispiel der PHP-Funktion headers_sent()

PHP HTTP Referenzhandbuch

Die Funktion headers_sent() überprüft, ob die HTTP-Header bereits gesendet wurden.

Syntax

bool headers_sent ([ string &$file [, int &$line ]])

Definition und Verwendung

Überprüfen Sie, ob die HTTP-Header bereits gesendet wurden.
Wenn die HTTP-Header bereits gesendet wurden, können keine zusätzlichen Header-Felder mehr mit header() hinzugefügt werden. Diese Funktion kann zumindest sicherstellen, dass keine HTTP-Header-Fehler auftreten. Eine andere Lösung ist die Verwendung von Output-Puffern.

Rückgabewert

 Wird headers_sent() bei nicht gesendeten HTTP-Headern FALSE zurückgegeben, ansonsten TRUE.

Parameter

NummerParameter und Beschreibung
1

Datei

 Wenn die optionalen Parameter file und line gesetzt sind, legt headers_sent() den PHP-Dateinamen in der Variablen file ab und gibt die Zeilennummer des Anfangs der Ausgabe in der Variablen line ab.

2

Zeile

Geben Sie die Zeilennummer des Anfangs der Ausgabe an.

Online-Beispiel

Versuchen Sie die folgende Beispiel

<?php
   if (!headers_sent()) {
      header('Location: \"http://de.oldtoolbag.com/);
      exit;
   }
   
   if (!headers_sent($filename, $linenum)) {
      header('Location: \"http://de.oldtoolbag.com/);
      exit;
   } else {
      echo \
         
         "href = \//de.oldtoolbag.com\">Verknüpfung</a> stattdessen\n";
      exit;
   }
?>

Der obige Beispiel überprüft, ob der Header bereits gesendet wurde, wenn ja, wird eine Nachricht angezeigt, sonst wird der Header gesendet

PHP HTTP Referenzhandbuch