English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

PHP Grund教程

PHP Fortgeschrittene教程

PHP & MySQL

PHP Referenzhandbuch

PHP echo() Funktion Verwendung und Beispiel

PHP String Zeichenkettenfunktionen Handbuch

    echo() Funktion wird verwendet, um eine oder mehrere Zeichenketten auszugeben

Syntax

void echo ( string $arg1 ([, string $... ] )

Definition und Verwendung

Es gibt die Ausgabe in Form einer oder mehrerer Zeichenketten, gibt alle Parameter aus. Es gibt keine Umbruch.
echo ist keine Funktion (es ist eine Sprachestruktur), daher müssen Sie nicht unbedingt Klammern verwenden, um Parameter zu spezifizieren, einfache und doppelte Anführungszeichen sind ebenfalls erlaubt. echo (im Gegensatz zu anderen Sprachkonstrukten) verhält sich nicht wie eine Funktion, daher kann man sie nicht immer im Kontext einer Funktion verwenden. Außerdem können Sie keine Klammern verwenden, um mehreren Parametern an echo zu übergeben.
Hinweis: Der Hauptunterschied zwischen echo und print besteht darin, dass echo eine Parameterliste akzeptiert und keinen Rückgabewert hat.

Rückgabewert

Es gibt keine Rückgabe

Parameter

NummerParameter und Beschreibung
1

arg1

Zu übergebende Parameter

Online-Beispiel

Probieren Sie die folgenden Beispiele aus, um Textzeichenketten auszugeben:

<?php
   //echo Beispiel zur Verwendung
   echo "w"3codebox";
?>
Testen Sie es heraus ‹/›

Ausgabenergebnis

w3codebox

Mehr Beispiele

Ausgabe des Wertes der Zeichenkettendarstellung ($string), einschließlich HTML-Tags:

<?php
//echo Ausgabe von Zeichen mit HTML-Tags
$string = "www.w"3codebox.com!";
echo $string;
echo "<br>Grund教程!";
?>
Testen Sie es heraus ‹/›

Unterschied zwischen einfacher und doppelter Anführungszeichen. Einfache Anführungszeichen geben den Variablennamen anstatt des Wertes aus:

<?php
//echo Ausgabe mit und ohne Anführungszeichen für Zeichenketten
$color = "red";
echo "Pink sind $color";
echo '<br>';
echo 'Pink sind $color';
?>
Testen Sie es heraus ‹/›

PHP String Zeichenkettenfunktionen Handbuch