English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
PHP Date & Time Function Manual
Die Funktion strptime() analysiert das Datum/Zeit, das von strftime() generiert wurde
strptime()akzeptiert Datumsschriften (die durch die Funktion strftime() generierten)der Funktion strftime() )und das Format als Parameter übergeben und das angegebene Format der angegebenen Zeichenfolge analysieren.
strptime($date, $format)
Nummer | Parameter und Beschreibung |
---|---|
1 | date (notwendig) Dies ist ein Stringwert, der das Datum darstellt, das analysiert werden soll. |
2 | format (notwendig) Dies ist ein Stringwert, der das Format darstellt, das zur Analyse des Datums verwendet wird. |
Die PHP-Funktion strptime() gibt ein Array zurück, das die analysierten Daten enthält (das Array, das durch die Analyse des Datums mit date zurückgegeben wird). Fails sie, gibt diese Funktion einen boolschen Wert zurückfalse. Das zurückgegebene Array enthält die folgenden Schlüssel und Minuszeichen
tm_min - Minuten seit Anfang dieser Stunde (0-59)
tm_hour - Stunden seit Mitternacht (0-23)
tm_mday - Tag des Monats1-31)
tm_mon - Anzahl der Monate, die seit dem 1. Monat dieses Jahres vergangen sind (0-11)
tm_year - von 19Jahren seit dem Jahr 0
tm_wday - Anzahl der Tage, die seit Sonntag vergangen sind (0-6)
tm_yday - Anzahl der Tage, die seit dem 1. Januar dieses Jahres vergangen sind (0-365)
unparsed - Teile des Datums, die durch das angegebene Format in der Funktion date nicht erkannt wurden
Diese Funktion wurde ursprünglich in der PHP-Version5.1in Version 5.2.0 eingeführt und kann in allen höheren Versionen verwendet werden.
Die folgenden Beispiele zeigenstrptime()Funktionssyntax-
<?php $format = '%A %d %B %G %T'; $strf = strftime($format); $res = strptime($strf, $format); print_r($res); ?>Testen Sie es heraus‹/›
Ausgabeergebnis
Array ( [tm_sec] => 26 [tm_min] => 35 [tm_hour] => 15 [tm_mday] => 13 [tm_mon] => 4 [tm_year] => 0 [tm_wday] => 3 [tm_yday] => 132 [unparsed] => )
<?php $format = '%d/%m/%Y %H:%M:%S'; $strf = strftime($format); echo "\n"; print_r(strptime($strf, $format)); ?>Testen Sie es heraus‹/›
Ausgabeergebnis
08/06/2020 09:10:32 Array ( [tm_sec] => 32 [tm_min] => 10 [tm_hour] => 9 [tm_mday] => 8 [tm_mon] => 5 [tm_year] => 120 [tm_wday] => 1 [tm_yday] => 159 [unparsed] => )
Hier ist das Formatieren von Daten mit strftime/Verschiedene Zeitzeichen-
%a - Kurzform des Wochentags
%A - Vollständiger Name des Wochentags
%b - Kurzform des Monatsnamens
%B - Vollständiger Monatsname
%c - Bevorzugte Angabe von Datum und Zeit
%C - Zahl des Jahrhunderts (Jahr dividiert durch 100, Bereich von 00 bis 99)
%d - Tag des Monats (01 bis 31)
%D - Zeitformat, identisch mit %m/%d/Identisch mit der Angabe %y
%e - Tag des Monats (1 bis 31)
%g - Ähnlich wie %G, aber ohne Jahrhundert
%G - Correspondierend zur ISO-Wochezahl 4 Zifferjährig (siehe %V)
%h - Identisch mit der Angabe %b
%H - Stunde, verwendet 24 Stunde im Dezimalsystem (00 bis 23)
%I - Stunde, verwendet 12 Stunde im Dezimalsystem (01 bis 12)
%j - Tag des Jahres (001 bis 366)
%m - Monat (01 bis 12)
%M - Minute
%n - Zeilenumbruch
%p - am oder pm für die angegebene Zeit
%r - Zeitangabe im a.m. und p.m. System
%R - 24 Zeitangabe im Dezimalsystem
%S - Sekunde
%t - Tabulator
%T -
㩵n - Ziffernmäßige Angabe eines Wochentags (1 bis 7) Monday[Montag] = 1. Warnung: In Sun Solaris-Systemen, Sunday[Sonntag] = 1
%U - Anzahl der Wochen im Jahr, beginnend mit dem ersten Sonntag als erstem Tag der ersten Woche
%V - Anzahl der ISO 8601 Format der Wochennummer (01 bis 53) Woche 1 Angabe der ersten Woche im Jahr, muss mindestens vier Tage haben und beginnt mit Montag als erstem Tag der Woche
%W - Anzahl der Wochen im Jahr, beginnend mit dem ersten Montag als erstem Tag der ersten Woche
%w - Dezimalzahl zur Angabe eines Wochentags in der Woche, Sunday[Sonntag] = 0
%x - Bevorzugte Datumangabe ohne Zeit
%X - Bevorzugte Zeitangabe ohne Datum
%y - Jahresangabe ohne Zentimeterzahl (Bereich von 00 bis 99)
%Y - Jahresangabe mit Zentimeterzahl
%Z oder %z - Zeitzonenname oder Abkürzung
%% - Ausgabe eines % Zeichens