English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

PHP Grundanleitung

PHP Fortgeschrittene Anleitung

PHP & MySQL

PHP Referenzhandbuch

PHP user_error() Funktion Verwendung und Beispiel

PHP Error & Loggings Referenzhandbuch

user_error() Funktion

Syntax

bool user_error ( string $error_msg [, int $error_type] );

Definition und Verwendung

Diese Funktion ist ein Alias für trigger_error() und wird verwendet, um Benutzerfehlerbedingungen auszulösen. Sie kann zusammen mit integrierten Fehlerbehandlern oder von Benutzern definierten Benutzerdefinierten Fehlerbehandlern (set_error_handler()) verwendet werden.

Parameter

NummerParameter und Erklärung
1

error_msg (obligatorisch)

Es spezifiziert die Fehlermeldung. Begrenzt auf1024Zeichen.

2

error_types (optional)

Es spezifiziert den Typ der Fehlermeldung.

Mögliche Fehlerarten-

  • E_USER_ERROR - Benutzererzeugter tödlicher Laufzeitfehler. Unwiederbringlicher Fehler. Die Ausführung des Skripts wird angehalten.

  • E_USER_WARNING - Benutzererzeugte nicht-tödliche Laufzeitwarnung. Die Ausführung des Skripts wird nicht gestoppt.

  • E_USER_NOTICE - Standard. Benutzererzeugte Laufzeitbenachrichtigung. Der Skript hat möglicherweise fehlerhafte Inhalte entdeckt, die aber auch im normalen Skriptbetrieb auftreten können.

Rückgabewert

Wenn ein falscher error_type angegeben wurde, gibt diese Funktion FALSE zurück, andernfalls TRUE.

Online-Beispiel

Hier ist die Verwendung dieses Funktionen-

<?php
    if ($test<10) {
    user_error("Die Zahl darf nicht kleiner sein als10");
}
?>

Ausgaberesultat:

Die Zahl darf nicht kleiner sein als10

PHP Error & Loggings Referenzhandbuch