English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Addition zweier ganzer Zahlen in Kotlin-Programm

Gesamtes Beispiel für Kotlin

In diesem Programm lernen Sie, zwei ganze Zahlen in Kotlin zu speichern und zu addieren. Nach der Addition wird der endgültige Summebetrag auf dem Bildschirm angezeigt.

Beispiel: Addition zweier ganzer Zahlen in Kotlin-Programm

fun main(args: Array<String>) {
    val first: Int = 10
    val second: Int = 20
    val sum: Int = first + second
    println("Der Summebetrag beträgt: $sum")
}

Wenn das Programm ausgeführt wird, lautet die Ausgabe:

Die Summe beträgt: 30

In diesem Szenario sind zwei Ganzzahlen, ähnlich wie in Java10und20 wird in die Ganzzahlvariablen first und second gespeichert. Es ist nicht erforderlich, :Int in der Variablendeklaration hinzuzufügen, Kotlin weist automatisch den Typ zu (im Fall von Int).

Dann wird + Der Operator addiert first und second und speichert das Ergebnis in einer anderen Variable sum.

Schließlich wird die Ausgabe des Summenwerts mit der println()-Funktion auf dem Bildschirm angezeigt.

Dies ist die äquivalente Code in Java: In JavaZwei Ganzzahlen addieren.

Gesamtes Beispiel für Kotlin