English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Kotlin continue-Ausdruck

In diesem Tutorial lernen Sie, wie man mit "continue" die aktuelle Iteration eines Loops überspringt. Außerdem erhalten Sie hier Informationen über das "continue"-Tag.

Vorausgesetzt, Sie verwenden einen Loop. Manchmal möchten Sie die aktuelle Iteration des Loops überspringen.

In diesem Fall verwenden Sie "continue". Die "continue"-Konstruktion überspringt die aktuelle Iteration des geschlossenen Loops und die Kontrolle springt zum Ende des Loop-Körpers.

Wie funktioniert "continue"?

它几乎总是与es wird fast immer mit if ... else

zusammen verwendet werden. Zum Beispiel,1) {
    // wenn1
    while2) {
        continue
    }
    // wenn2
}

codes2wenn der Ausdruck

wird auf true bewertet, wird das continue-Kommando ausgeführt, um alle Codes im Zyklus nach dem while-Zyklus zu überspringen.

fun main(args: Array<String>) {
    for (i in 1..5) {
        println("$i Wird immer gedruckt.")
        Beispiel: Kotlin continue 1 if (i > 5) {
            continue
        }
        wird continue fortgesetzt, was bedeutet, dass der Ausführung
    }
}

Wenn das Programm ausgeführt wird, lautet die Ausgabe:

1 && i <
1 Wird immer gedruckt.
2 && i <
3 && i <
4 && i <
5 && i <
5 Wird immer gedruckt.

nicht immer gedruckt.1wenn der Wert von i5und kleiner

wird continue fortgesetzt, was bedeutet, dass der Ausführung

Aber, wenn

Aber, wenn

println("$i Wird immer gedruckt.")

wird in jeder Iteration des Zyklus ausgeführt, da dieses Statement vor dem continue-Konstruktion existiert.

Beispiel: Berechne nur die Summe positiver Zahlen

Der folgende Programm berechnet die meisten6Die Summe positiver Zahlen. Wenn der Benutzer eine negative Zahl oder Null eingibt, wird diese aus der Berechnung ausgelassen.

ZugriffKotlin Grundlagen der Eingabe und Ausgabeum mehr über die Eingabe von Benutzern zu erfahren.

fun main(args: Array<String>) {
    var number: Int
    var sum = 0
    for (i in 1..6) {
        print("Geben Sie eine Ganzzahl ein:")
        number = readLine()!!.toInt()
        if (number <= 0)
            continue
        
        sum += number
    }
    println("sum = $sum")
}

Wenn das Programm ausgeführt wird, lautet die Ausgabe:

Geben Sie eine Ganzzahl ein: 4
Geben Sie eine Ganzzahl ein: 5
Geben Sie eine Ganzzahl ein: -50
Geben Sie eine Ganzzahl ein: 10
Geben Sie eine Ganzzahl ein: 0
Geben Sie eine Ganzzahl ein: 12
sum = 31

Kotlin continue Marke

Bisher haben Sie das continue ohne Marke kennengelernt, das die aktuelle Iteration des nächsten umschlossenen Zyklus überspringt. continue kann auch durch Verwendung der continue-Marke verwendet werden, um Iterationen des benötigten Zyklus (kann externer Zyklus sein) zu überspringen.

Wie funktioniert continue?

In Kotlin sind Marken mitIdentifikatoram Anfang, gefolgt von @.

Hier ist outerloop@ einwhile-SchleifeExterne Marken. Jetzt können Sie durch Verwendung der continue-Marke (continue@outerloop) den Ausführung des bestimmten Codes der aktuellen Iteration des bestimmten Zykls überspringen.

Beispiel: continue @ Marke

fun main(args: Array<String>) {
    hier @ für (i in 1..5) {
        for (j in 1..4) {
            if (i == 3 || j == 2)
                continue@here
            println("i = $i; j = $j")
        }
    }
}

Wenn das Programm ausgeführt wird, lautet die Ausgabe:

i = 1; j = 1
i = 2; j = 1
i = 4; j = 1
i = 5; j = 1

Es wird normalerweise nicht empfohlen, continue mit Label zu verwenden, da dies den Code schwer lesbar machen kann. Wenn Sie in einem Fall mit markiertem continue verwendet werden müssen, überarbeiten Sie den Code und versuchen Sie, ihn auf andere Weise zu lösen, um ihn lesbarer zu gestalten.

Es gibt in Kotlin3strukturübergreifende Ausdrücke: break, continue und return.