English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Kotlin objektorientiert (OOP)
In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie mit Erweiterungsfunktionen Klassen mit neuen Funktionen erweitern können.Angenommen, Sie müssen Klassen mit neuen Funktionen erweitern. In den meisten Programmiersprachen können SieAbgeleitete Klasse
Oder verwenden Sie ein bestimmtes Designmuster, um dies zu tun.
Doch in Kotlin können Sie auch Erweiterungsfunktionen verwenden, um Klassen mit neuen Funktionen zu erweitern. Grundsätzlich sind Erweiterungsfunktionen Memberfunktionen, die außerhalb der Klasse definiert sind.Zum Beispiel benötigen SieString-Klasse
fun String.removeFirstLastChar(): String = this.substring(1, this.length - 1) fun main(args: Array<String>) { val myString = "Hello Everyone" val result = myString.removeFirstLastChar() println("Ausgabenergebnis: $result") }
Wenn das Programm ausgeführt wird, ist die Ausgabe:
Ausgabenergebnis: ello Everyon
Hier wird die Erweiterungsfunktion removeFirstLastChar () zur String-Klasse hinzugefügt.
Der Klassname ist der Empfänger-Typ (im Beispiel die String-Klasse). Das this-Schlüsselwort in der Erweiterungsfunktion bezieht sich auf das Empfängerobjekt.
Wenn Sie Kotlin in ein Java-Projekt integrieren möchten, müssen Sie den gesamten Code nicht in Kotlin ändern. Es genügt, Erweiterungsfunktionen zu verwenden, um Funktionen hinzuzufügen.