English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
In diesem Programm lernen Sie, wie man in Kotlin alle Armstrong-Zahlen zwischen zwei gegebenen Intervallen (niedrig und hoch) anzeigt.
Eine positive Ganzzahl wird als n-stufige Armstrong-Zahl bezeichnet, wenn
abcd... = an + bn + cn + dn + ...
Für3Stellen-Armstrong-Zahl, wenn die Summe der Kuben jeder Ziffer dem Zahl selbst entspricht. Zum Beispiel:
153 = 1*1*1 + 5*5*5 + 3*3*3 // 153 ist eine Armstrong-Zahl
Dieses Programm basiert aufWie überprüft man, ob eine Ganzzahl eine Armstrong-Zahl istKonzept.
fun main(args: Array<String>) { val low = 999 val high = 99999 for (number in low + 1..high - 1) { var digits = 0 var result = 0 var originalNumber = number //Berechnung der Anzahl der Stellen while (originalNumber != 0) { originalNumber /= 10 ++Ziffern } originalNumber = number //Ergebnis enthält die n-te Potenz seiner Ziffern while (originalNumber != 0) { val remainder = originalNumber % 10 result += Math.pow(remainder.toDouble(), digits.toDouble()).toInt() originalNumber /= 10 } if (result == number) print("$number ") } }
Wenn das Programm ausgeführt wird, lautet die Ausgabe:
1634 8208 9474 54748 92727 93084
In dem obigen Programm wurde jeder Nummer im Bereich zwischen der hohen und niedrigen Intervallgrenze überprüft.
Nach jeder Überprüfung werden digits und result auf 0 zurückgesetzt.