English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Kotlin-Programm zur Berechnung von Quotient und Rest

Gesamtes Kotlin-Beispiel

In diesem Programm lernen Sie, wie man in Kotlin den Quotienten und Rest berechnet, basierend auf dem gegebenen Divisor und dem Dividend.

Beispiel: Berechnung von Quotient und Rest

fun main(args: Array<String>) {
    val dividend = 25
    val divisor = 4
    val quotient = dividend / divisor
    val remainder = dividend % divisor
    println("Quotient = $quotient")
    println("Rest = $remainder")
}

Wenn das Programm ausgeführt wird, lautet die Ausgabe:

Quotient = 6
Rest = 1

In dem obigen Programm werden zwei Zahlen25und4Der Divisor wird in zwei Variablen dividend und divisor getrennt gespeichert.

Nun, um den Quotienten zu finden, verwenden wir}} / der Operator teilt dividend durch divisor. Da Divisor und Divisor Ganzzahlen sind, wird das Ergebnis ebenfalls als Ganzzahl berechnet.

Daher mathematisch25/4Das Ergebnis ist6.25Da beide Operanden int sind, speichert die Variable quotient nur6(Ganzzahlteil).

Gleichzeitig verwenden wir den Modulo-Operator, um den Rest zu finden. Daher wird25/4des Restwerts (d.h.1)wird im Ganzen in der Integer-Variablen remainder gespeichert.

Schließlich werden quotient und remainder mit der println()-Funktion auf dem Bildschirm ausgegeben.

Dies ist das äquivalente Java-Code: Java-CodeQuotient und Rest

Gesamtes Kotlin-Beispiel