English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Kotlin-Programm zur Berechnung der Summe der natürlichen Zahlen

Kotlin 实例大全

In diesem Programm lernen Sie, wie Sie in Kotlin for- und while-Loops verwenden, um die Summe der natürlichen Zahlen zu berechnen. Sie sehen auch, wie der range-(Operator dabei hilft, das Problem zu lösen.

Ganze Zahlen1,2,3 ...gibt die natürlichen Zahlen an, deren Summe von1Das Ergebnis aller Zahlen bis zur angegebenen Zahl.

Die Summe der natürlichen Zahlen für n ist:

1 + 2 + 3 + ... + n

Beispiel1: Summe der natürlichen Zahlen mit einem for-Loop

fun main(args: Array<String>) {
    val num = 100
    var sum = 0
    for (i in 1..num) {
        // sum = sum+i;
        sum += i
    }
    println("Summe = $sum")
}

Wenn Sie das Programm ausführen, wird die Ausgabe lauten:

Summe = 5050

Das obige Programm beginnt von1bis zur angegebenen num(100) durchlaufen und alle Zahlen auf die Variable sum addieren.

Im Gegensatz zu Java kann in Kotlin der range-(Operator verwendet werden1..num) und dem in-Operator zur Iteration1bis num.

Dies ist das äquivalente Java-Code:Java-Programm zur Berechnung der Summe der natürlichen Zahlen

Sie können auch einen while-Loop verwenden, um dieses Problem zu lösen, wie folgt:

Beispiel2:使用while循环的自然数之和

fun main(args: Array<String>) {
    val num = 50
    var i = 1
    var sum = 0
    while (i <= num) {
        sum += i
        i++
    }
    println("Summe = $sum")
}

Wenn Sie das Programm ausführen, wird die Ausgabe lauten:

Summe = 1275

Im obigen Programm müssen wir im Gegensatz zum for-Loop den Wert von i im Körper des Loops erhöhen.

Obwohl beide Programme technisch korrekt sind, ist in diesem Fall der Einsatz des for-Loops am besten. Dies liegt daran, dass die Anzahl der Iterationen (maximal num) bekannt ist.

Kotlin 实例大全