English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

PHP Grundanleitung

PHP Fortgeschrittene Anleitung

PHP & MySQL

PHP Referenzhandbuch

Verwendung und Beispiel der PHP-funktion sprintf()

   PHP String Zeichenfolgenfunktionen Handbuch

    Die Funktion sprintf() wird verwendet, um formatierte Zeichenfolgen zurückzugeben.

Syntax

string sprintf ( string $format[, mixed $args[, mixed $... ]])

Definition und Verwendung

Es wird verwendet, um Zeichenfolgen zu formatieren und formatierte Zeichenfolgen in eine Variable zu schreiben.

arg1、arg2,++ Der Parameter wird an den Prozentsymbol (%) im Hauptstring eingefügt. Die Funktion wird schrittweise ausgeführt. Am ersten Prozentsymbol (%) einfügen arg1am zweiten Prozentsymbol (%) einfügen arg2usw.

Hinweis:Wenn der Prozentsymbol (%) mehr als der arg-Parameter hat, müssen Sie Platzhalter verwenden. Der Platzhalter wird nach dem Prozentsymbol (%) eingefügt und besteht aus einer Zahl und "\$". 2。

Hinweis:Verwandte Funktionen:printf(),vprintf(),vsprintf(),fprintf() undvfprintf()

Rückgabewert

Es gibt den formatierten String zurück

Parameter

NummerParameter und Beschreibung
1

format

Erforderlich. Es bestimmt die Zeichenkette und wie die Variablen darin formatiert werden

Mögliche Formatwerte sind:

  • %% - Gibt einen Prozentsatz %% zurück

  • %b - Binärzahl

  • %c - Zeichen, das dem ASCII-Wert entspricht

  • %d - Dezimalzahl mit Vorzeichen (Negativ, 0, Positiv)

  • %e - Verwenden Sie die Kleinschreibungs wissenschaftliche Notation (z.B. 1.2e+2

  • %E - Verwenden Sie die Großbuchstabenwissenschaftliche Notation (z.B. 1.2E+2

  • 㩵n - Dezimalzahl ohne Vorzeichen (größer als oder gleich 0)

  • %f - Fließkommazahl (lokalen Einstellung)

  • %F - Fließkommazahl (nicht lokaler Einstellung)

  • %g - Kürzere %e und %f

  • %G - Kürzere %E und %f

  • %o - Oktalzahl

  • %s - Zeichenkette

  • %x - Hexadezimalzahl (Kleinschreibung)

  • %X - Hexadezimalzahl (Großbuchstaben)

zusätzliche Formatwerte. Erforderlich, müssen zwischen %% und dem Buchstaben platziert werden (z.B. %.2f):

  • + (Fügt vor der Zahl + oder - zur Definition der Vorzeichenigkeit der Zahl. Standardmäßig werden nur Negative gekennzeichnet und Positive nicht.

  • (Bestimmt, was als Füllzeichen verwendet wird, Standard ist Leerzeichen. Es muss mit dem Breiten specifier verwendet werden. Zum Beispiel: %%'x20s (Verwenden "x" als Füllzeichen))

  • - (Linksbündig)

  • ][0-9] (Bestimmt die minimale Breite des Variablenwerts)

  • ][0-9] (Bestimmt die Anzahl der Dezimalstellen oder die maximale Zeichenlänge)

Anmerkung:Wenn mehrere der oben genannten Formatwerte verwendet werden, müssen sie in der angegebenen Reihenfolge verwendet werden und dürfen nicht durcheinandergebracht werden.

2

arg1

Erforderlich. Es bestimmt den ersten Parameter, der in den formatierten String eingefügt werden soll

3

arg2

Optional. Es bestimmt den zweiten Parameter, der in den formatierten String eingefügt werden soll

...

arg++

Optional. Bestimmt die Parameter, die in den dritten, vierten, fünften usw. %%-Zeichen im Format-String eingefügt werden sollen.

Online-Beispiel

Probieren Sie den folgenden Beispiel, um das Symbol %f durch eine Variable ersetzen, die als Parameter übergeben wird:

<?php
   //Ersetzen des Symbols %f durch eine Variable, die als Parameter übergeben wird
   $number = 123;
   $txt = sprintf("%f", $number);
   
   echo $txt;
?>
Testen Sie heraus, ‹/›

Das Ergebnis sollte wie folgt sein

123.000000

Demonstration von möglichen Formatwerten des Parameters format in Beispielen:

<?php
$num1 = 123456789;
$num2 = -123456789;
$char = 50; // ASCII Zeichen 50 ist 2
 
// Anmerkung: Der Formatwert "%%" gibt den Prozentsatz zurück
echo sprintf("%%b = %%b", $num1)."<br>"; // Binärzahl
echo sprintf("%%c = %%c", $char)."<br>"; // ASCII Zeichen
echo sprintf("%%d = %d",$num1)."<br>"; // echo sprintf("%%d = %d",$num
echo sprintf("%%d = %d",$num2)."<br>"; // echo sprintf("%%d = %d",$num
Ganzzahl (mit Vorzeichen)1)."<br>"; // Wissenschaftliche Notation (kleingeschrieben)
echo sprintf("%%E = %E",$num1)."<br>"; // Wissenschaftliche Notation (großgeschrieben)
echo sprintf("%鉾u",$num1)."<br>"; // Ohne Vorzeichen (positiv)
echo sprintf("%鉾u",$num2)."<br>"; // Ohne Vorzeichen (negativ)
echo sprintf("%%f = %f",$num1)."<br>"; // Fließkommazahl (mit Lokalsetzung)
echo sprintf("%%F = %F",$num1)."<br>"; // Fließkommazahl (ohne Lokalsetzung)
echo sprintf("%%g = %g",$num1)."<br>"; // Kürzer als %e und %f
echo sprintf("%%G = %G",$num1)."<br>"; // Kürzer als %E und %f
echo sprintf("%%o = %o",$num1)."<br>"; // Oktalzahl
echo sprintf("%%s = %s",$num1)."<br>"; // Zeichenkette
echo sprintf("%%x = %x",$num1)."<br>"; // Hexadezimalzahl (kleingeschrieben)
echo sprintf("%%X = %X",$num1)."<br>"; // Hexadezimalzahl (großgeschrieben)
echo sprintf("%%+d = %+d",$num1)."<br>"; // Zeichenbezeichner (positiv)
echo sprintf("%%+d = %+d",$num2)."<br>"; // Zeichenbezeichner (negativ)
?>
Testen Sie heraus, ‹/›

Das Ergebnis sollte wie folgt sein

%b = 111010110111100110100010101
%c = 2
%d = 123456789
%d = -123456789
%e = 1.234568e+8
 1.234568E+8
頻, 123456789
頻, 18446744073586094827
%f = 123456789.000000
%F = 123456789.000000
%g = 1.23457e+8
%G = 1.23457E+8
%o = 726746425
%s = 123456789
%x = 75bcd15
%X = 75BCD15
%+d = +123456789
%+d = -123456789

Demonstration von Zeichenfolgenbezeichnern:

<?php
$str1 = "Hallo";
$str2 = "Hallo PHP!";
 
echo sprintf("[%s]",$str1)."<br>";
echo sprintf("[%8s]",$str1)."<br>";
echo sprintf("[%-8s]",$str1)."<br>";
echo sprintf("[%08s]",$str1)."<br>";
echo sprintf("[%*8s]",$str1)."<br>";
echo sprintf("[%8.8s]",$str2)."<br>";
?>
Testen Sie heraus, ‹/›

Ausgabeergebnis:

[Hallo]
[   Hallo]
[Hallo   ]
[000Hallo]
[***Hallo]
[Hallo PH]

PHP String Zeichenfolgenfunktionen Handbuch