English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
PHP String Zeichenkettenfunktionen Handbuch
Die vfprintf()-Funktion wird verwendet, um formatierte Zeichenfolgen in einen bestimmten Ausgabestrom (z.B. Datei oder Datenbank) zu schreiben.
vfprintf(stream, format, argarray)
Es wird verwendet, um formatierte Zeichenfolgen in einen bestimmten Ausgabebereich zu konvertieren
Im Gegensatz zu fprintf() befinden sich die Parameter in einem Array in vfprintf(). Die Arrayelemente werden an den Prozentsymbolen (%) im Hauptstring eingefügt. Diese Funktion wird schrittweise ausgeführt. Am ersten %-Symbol wird das erste Arrayelement eingefügt, am zweiten %-Symbol das zweite Arrayelement, und so weiter.
Beachten Sie:Wenn mehr %-Symbole als arg-Parameter vorhanden sind, müssen Sie Platzhalter verwenden. Platzhalter werden nach dem %-Symbol eingefügt und bestehen aus einer Zahl und "\$". Siehe Beispiel 2.
Hinweis:Verwandte Funktionen:fprintf()、 printf()、sprintf()、vprintf() undvsprintf()
Länge der ausgegebenen Zeichenkette zurückgeben
Nummer | Parameter und Beschreibung |
---|---|
1 | stream Erforderlich. Bestimmt, wo geschrieben wird/Ausgabezeichenkette |
2 | format Erforderlich. Bestimmt die Zeichenkette und wie die Variablen darin formatiert werden Mögliche Formatwerte:
Zusätzliche Formatwerte. Erforderlich, müssen zwischen % und dem Buchstaben platziert werden (z.B. %.2f):
Anmerkung:Wenn mehrere der oben genannten Formatwerte verwendet werden, müssen sie in der angegebenen Reihenfolge verwendet werden und dürfen nicht durcheinandergeraten. |
3 | argarray Erforderlich. Verwendet, um das Array zu spezifizieren, in das die Parameter eingefügt werden sollen, die in den Format-String an den Stelle der %-Symbole eingefügt werden. |
Probieren Sie den folgenden Beispiel, um einige Texte in die Datei zu schreiben:
<?php //Einige Texte in die Datei schreiben: $input1 = 123; $input2 = 456; $file = fopen("sample.txt","r"); vfprintf($file,"%f%f",array($input1$input2)); ?>