English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Kotlin-Programm zum Überprüfen, ob eine Zahl als Summe von zwei Primzahlen dargestellt werden kann

Vollständiges Beispiel für Kotlin

In diesem Programm lernen Sie, ob eine gegebene Zahl als Summe von zwei Primzahlen dargestellt werden kann. Dies wird durch die Schleifen und break-Anweisungen in Kotlin erreicht.

Um diese Aufgabe zu erledigen, wurde die Funktion checkPrime() erstellt.

Wenn die übergebene Zahl an die FunktionPrimzahldann gibt checkPrime() zurück1

Beispiel: Eine Ganzzahl als Summe von zwei Primzahlen

fun main(args: Array<String>) {
    val number = 34
    var flag = false
    for (i in 2..number / 2) {
        //i ist Bedingung für eine Primzahl
        if (checkPrime(i)) {
            //n-i ist Bedingung für eine Primzahl
            if (checkPrime(number - i)) {
                // n = primeNumber1 + primeNumber2
                System.out.printf("%d = %d + %d\n", number, i, number - i)
                flag = true
            }
        }
    }
    if (!flag)
        println("$number kann nicht als Summe von zwei Primzahlen dargestellt werden.")
}
//Funktion zum Überprüfen von Primzahlen
fun checkPrime(num: Int): Boolean {
    var isPrime = true
    for (i in 2..num / 2) {
        if (num % i == 0) {
            isPrime = false
            break
        }
    }
    return isPrime
}

Bei der Ausführung dieses Programms wird ausgegeben:

34 = 3 + 31
34 = 5 + 29
34 = 11 + 23
34 = 17 + 17

Dies ist das äquivalente Java-Code:Java-Programm zum Darstellen einer Zahl als Summe zweier Zahlen.

Vollständiges Beispiel für Kotlin