English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Balkendiagramme, auch bekannt als Balkendiagramme, sind eine Art von statistischem Diagramm, bei dem die Länge der Rechtecke eine Variable darstellt.
Balkendiagramme können horizontal oder vertikal sein, und jede Quadrate kann eine andere Farbe haben.
R verwendet die Funktion barplot() zur Erstellung von Balkendiagrammen im folgenden Format:
barplot(H,xlab,ylab,main, names.arg,col,beside)
Parameterbeschreibung:
H Vektor oder Matrix, die die numerischen Werte für das Diagramm enthält, wobei jeder Wert die Höhe jeder Rechtecksparte darstellt.
xlab X-Achsenbeschriftung.
ylab Y-Achsenbeschriftung.
main Diagrammtitel.
names.arg Die Namen jeder Rechtecksparte.
col Die Farbe jeder Rechtecksparte.
Nun erstellen wir ein einfaches Balkendiagramm:
# Einen Vektor vorbereiten cvd19 = c(83534,2640626,585493) # Balkendiagramm anzeigen barplot(cvd19)
Durch Ausführen des Zeichnungsprogramms wird ein PDF-Dokument (Rplots.pdf) im aktuellen Verzeichnis erstellt. Öffnen Sie die Datei, um das Grafikergebnis wie folgt anzuzeigen:
Um die Informationen besser auszudrücken, können wir auf dem Diagramm Überschriften, Farben und die Namen jeder Rechtecksparte hinzufügen.
Nachfolgend erstellen wir 2020 Jahren 7 Monat 1 Jahresstatistik der bestätigten Covid-19-Fälle in China, den Vereinigten Staaten und Indien.
Für chinesische Schriftarten muss der Schriftartparameter family='GB1':
cvd19 = c(83534,2640626,585493) barplot(cvd19, main="Covid-19-Balkendiagramm", col=c("#ED1C24","#22B14C","#FFC90E"), names.arg=c("China","Vereinigte Staaten","Indien"), family='GB1' )
Die Daten für barplot können sowohl Vektoren als auch Matrizen sein, jetzt erzeugen wir ein Diagramm zur 6 Monat und 7 Monatsvergleichsdiagramm.
Zunächst bereiten wir die Daten vor:
China | Vereinigte Staaten | Indien | |
---|---|---|---|
6 Monat | 83017 | 1794546 | 190535 |
7 Monat | 83534 | 2640626 | 585493 |
In eine Matrix umwandeln, ein Balkendiagramm erzeugen, im nebeneinander liegenden Format anzeigen und eine Farbsample darstellen.
Hier haben wir unsere Schriftartensammlung eingerichtet, detaillierte Informationen können Sie im R-Grafik - Chinesische Unterstützung
library(showtext); font_add("SyHei", "SourceHanSansSC-Bold.otf"); cvd19 = matrix( c(83017, 83534, 1794546, 2640626, 190535, 585493, 2, 3 ) # Setzen Sie den Dateinamen, geben Sie aus als png png(file = "w3codebox-bar-1.png) # Laden Sie die Schriftart showtext_begin(); colnames(cvd19) = c("China", "Vereinigte Staaten", "Indien") rownames(cvd19) = c("6Monat", "7Monat) barplot(cvd19, main = "Covid-19-Balkendiagramm", beside=TRUE, legend=TRUE, family='SimSun') # Entfernen Sie die Schriftart showtext_end();
Der folgende Code wird einen w im aktuellen Verzeichnis des Programms erstellen3codebox-bar-1.png-Datei, wie folgt gezeigt:
Die Farbenproben, die wir einstellen, werden die Farbenproben jeder Gruppe sein:}
library(plotrix) library(showtext); font_add("SyHei", "SourceHanSansSC-Bold.otf"); cvd19 = matrix( c(83017, 83534, 1794546, 2640626, 190535, 585493, 2, 3 ) # Setzen Sie den Dateinamen, geben Sie aus als png png(file = "w3codebox-bar-2.png) # Laden Sie die Schriftart showtext_begin(); colnames(cvd19) = c("China", "Vereinigte Staaten", "Indien") rownames(cvd19) = c("6Monat", "7Monat) barplot(cvd19, main = "Coronavirus-Balkendiagramm", beside = TRUE, legend = TRUE, col = c("blue", "green"), family = 'SyHei' # Entfernen Sie die Schriftart showtext_end();
Der folgende Code wird einen w im aktuellen Verzeichnis des Programms erstellen3codebox-bar-2.png-Datei, wie folgt gezeigt:
beside Einstellung der Art der Stapelung der Rechtecke, Standard ist FALSE:
beside = FALSE Wenn beside = TRUE, ist die Höhe des Balkendiagramms die numerische Werte der Matrix, und die Rechtecke sind horizontal gestapelt.
beside = TRUE In diesem Fall ist die Höhe des Balkendiagramms die numerische Werte der Matrix, und die Rechtecke sind nebeneinander angeordnet.
library(showtext); font_add("SyHei", "SourceHanSansSC-Bold.otf"); cvd19 = matrix( c(83017, 83534, 1794546, 2640626, 190535, 585493, 2, 3 ) # Setzen Sie den Dateinamen, geben Sie aus als png png(file = "w3codebox-bar-3.png) # Laden Sie die Schriftart showtext_begin(); colnames(cvd19) = c("China", "Vereinigte Staaten", "Indien") rownames(cvd19) = c("6Monat", "7Monat) barplot(cvd19, main = "Coronavirus-Balkendiagramm", beside = FALSE, legend = TRUE, col = c("blue", "green"), family = 'SyHei' # Entfernen Sie die Schriftart showtext_end();
Der folgende Code wird einen w im aktuellen Verzeichnis des Programms erstellen3codebox-bar-3.png-Datei, wie folgt gezeigt: